Hausgemachter Genuss: Milchschnitte trifft auf Kuchen

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 263 kcal

Dieser Schokoladenkuchen vereint die luftige Leichtigkeit eines Kakao-Teigs mit einer cremigen, süß-milchigen Füllung. Die Kombination aus dunklem Teig und zarter Creme erinnert an den beliebten Snack, ist jedoch hausgemacht und ohne Zusatzstoffe. Der Kuchen schmeckt schokoladig, aber nicht zu schwer, und die Milchcreme sorgt für eine angenehme Frische.
Ideal als Dessert, Snack oder für die Kaffeetafel begeistert er sowohl Kinder als auch Erwachsene. Mit einer Tasse Milch, Kaffee oder Tee ist dieser Kuchen ein perfekter Begleiter.

Ob für den Alltag oder einen besonderen Anlass – dieses Rezept passt immer. Die selbstgemachte Variante ist nicht nur leckerer, sondern auch frei anpassbar für individuelle Geschmäcker.

Hausgemachter Genuss Milchschnitte trifft auf Kuchen

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Schokoladenkuchen mit Milchcreme wie Milchschnitte


Utensilien

  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Rührschüssel
  • Teigspatel
  • Sieb
  • Backblech
  • Backpapier
  • Messer

Zutaten

Für den Teig

  • 100 g Kefir
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 25 g Kakaopulver
  • 55 ml Pflanzenöl
  • 15 g Honig
  • 40 g Speisestärke
  • Vanille, optional
  • 1 Prise Salz
  • 1/3 TL Speisesoda (Natron)
  • ca. 100 g Mehl

Für die Creme

  • 250 g Sahne
  • 80 g gezuckerte Kondensmilch
  • 1 TL Honig


Anleitung

  1. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  2. Kefir, Pflanzenöl, Honig, Vanille und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Das Kakaopulver, Speisestärke, Mehl und Speisesoda sieben und nach und nach unter die Masse heben, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig in zwei gleichmäßige Portionen teilen und nacheinander auf einem mit Backpapier belegten Backblech bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen.
  5. Die Böden auskühlen lassen und das Backpapier vorsichtig entfernen.
  6. Für die Creme die Sahne steif schlagen. Gezuckerte Kondensmilch und Honig vorsichtig unterheben, bis eine gleichmäßige Creme entsteht.
  7. Die Creme großzügig auf einen Teigboden streichen und den zweiten Boden darauflegen.
  8. Den Kuchen leicht andrücken und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  9. Vor dem Servieren den Schokoladenkuchen nach Belieben in Milchschnitte-Stücke schneiden und genießen.

Verwende hochwertigen Kakao für ein intensiveres Schokoladenaroma.

Lass die Böden vor dem Auftragen der Creme vollständig auskühlen, damit die Creme nicht schmilzt.

Der Kuchen schmeckt noch besser, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchzieht.

Nach oben scrollen