Haferflockenmuffins mit Rosinen und braunem Zucker

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 37 Minuten | Kalorien je Portion: 512 kcal

Für diese krümeligen, mäßig süßen Muffins braucht man nur wenige Zutaten. Das köstliche Gebäck ist ganz einfach zubereitet, die Zutaten für den Teig müssen ganz unkompliziert nur miteinander verrührt werden. Anschließend eingeweichte Rosinen hinzufügen und das Ganze in die Förmchen füllen. Knapp zwanzig Minuten später sind die weichen, aromatischen Haferflockenmuffins fertig. Somit ist es das ideale Rezept, wenn es mal ganz schnell gehen soll.

Haferflockenmuffins mit Rosinen und braunem Zucker

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Haferflockenmuffins mit Rosinen und braunem Zucker


Utensilien

  • Muffinförmchen
  • Schüssel
  • Schneebesen

Zutaten

  • 120 g Rosinen
  • 120 ml Pflanzenöl, + etwas zum Bestreichen
  • 2 Eier
  • 150 g Brauner Zucker
  • 120 ml Sauermilch
  • 180 g Mehl
  • 80 g Haferflocken
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Salz


Anleitung

  1. Backofen auf 190°C vorheizen.
  2. 12 Muffinförmchen mit Öl bestreichen.
  3. Rosinen ca. 3-4 Minuten in kochendem Wasser einweichen.
  4. Dann das Wasser abgießen, gut abtrocknen.
  5. Eier und Zucker in einer Schüssel gründlich mit einem Schneebesen verquirlen.
  6. Öl und Milch hinzu gießen, gut vermischen.
  7. Mehl, Haferflocken, Backpulver, Natron und Salz zu den flüssigen Zutaten geben.
  8. Gut vermischen, Rosinen unterrühren.
  9. Förmchen zu etwa ¾ mit dem Teig füllen.
  10. Hafermuffins ca. 17-20 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
  11. Dann aus dem Backofen nehmen, warm oder abgekühlt servieren.

Brauner Zucker verleiht den Muffins Karamellgeschmack und eine schöne Farbe, kann aber auch durch weißen Zucker ersetzt werden. Ist keine Sauermilch vorhanden, kann stattdessen auch fettarmer Kefir verwendet werden. Alternativ eignet sich auch normale Milch, welche mit einem Teelöffel Zitronensaft vermischt wird und ca. 5-10 Minuten ziehen muss.

Nach oben scrollen