Gulasch-Liebhaber aufgepasst: Gulasch mit Paprika und Tomaten
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 180 Minuten | Kalorien je Portion: 358 kcal
Der tschechische Gulasch besticht durch seine herzhaften und warmen Aromen, die von der perfekten Balance aus Paprikapulver und Kümmel hervorgehoben werden.
Die Tomaten und Paprika verleihen dem Gericht eine süße und leicht säuerliche Note, die das Rindfleisch wunderbar ergänzt.
Dieses Gericht ist der Inbegriff von Wohlbefinden und wird oft mit knusprigem Brot oder Klößen serviert.
Es ist perfekt für kühle Tage und passt hervorragend zu einem Glas Rotwein.
Ähnliche Rezepte
- Aromatischer Gulasch mit Hähnchen, Zwiebeln und Kümmel
- Ungarns Geheimtipp: Szegediner Gulasch mit Sauerkraut
- Das perfekte Familiengericht: Gulasch mit Kartoffeln
- Herzhafter Borschtsch mit Rindfleisch, Rote Beete und Paprika
- Herzhaftes Gulasch trifft auf zarte Spätzle: Wohlfühlküche pur
- Rindfleisch mit Paprika und Karotten in Teriyaki-Sauce

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Gulasch mit Rind, Paprika und Tomaten
Utensilien
- Großer Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Löffel oder Holzspatel
- Messbecher
Zutaten
- 500 g Rindfleisch, in Würfel geschnitten
- 2 große Zwiebeln, gewürfelt
- 2 rote Paprika, gewürfelt
- 2 reife Tomaten, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Kümmel, gemahlen
- 1 TL Majoran
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Öl oder Schmalz
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Öl oder Schmalz in einem großen Topf erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
- Rindfleischwürfel hinzufügen und von allen Seiten anbraten.
- Knoblauch, Paprika und Tomaten hinzufügen und einige Minuten mitbraten.
- Mit Paprikapulver, Kümmel, Majoran, Salz und Pfeffer würzen.
- Rinderbrühe angießen und alles gut vermischen.
- Den Gulasch auf niedriger Stufe 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Bei Bedarf während des Kochens mehr Brühe hinzufügen.
- Vor dem Servieren das Gulasch abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Für ein noch intensiveres Aroma, kann man das Paprikapulver kurz im heißen Fett anrösten, bevor man die Flüssigkeit hinzufügt.
Ein Schuss Rotwein kann dem Gulasch zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen.
Sollte der Gulasch zu dickflüssig sein, einfach mit etwas mehr Rinderbrühe oder Wasser verdünnen.