Schokoladige Bananen Pancakes ohne Mehl
Grünkohleintopf mit Bohnen und Kartoffeln
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 572 kcal
Dieser deftiger Grünkohleintopf mit cremigen weißen Bohnen und Kartoffeln ist perfekt für die kalten Jahrestage. Der Grünkohleintopf wärmt, macht satt und ist ein absoluter Klassiker der deutschen Küche.
Ähnliche Rezepte
- Russische Fleischsuppe Rassolnik mit Essiggurken, Kartoffeln und Bohnen
- Geschnetzeltes Schweinefleisch mit grünen Bohnen
- Rindfleischsuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und roten Bohnen
- Grüne Bohnen in Tomatensauce mit frischen Kräutern
- Köstlicher Grünkohleintopf mit Kartoffeln und Chorizo
- Gefüllte Tacos mit Gemüse, Bohnen und Schmelzkäse

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Winter
Menüart: Hauptgerichte
Grünkohleintopf mit Bohnen und Kartoffeln
Utensilien
- Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Rührspatel
Zutaten
- 400 g Grünkohlblätter
- 1 Zwiebel, groß
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 30 g Tomatenmark
- 150 ml Passierte Tomaten
- 1 l Gemüsebrühe
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 1 TL Essig
- 1 Dose Weiße Bohnen, klein
- 1 Dose Mais, klein
- 200 g Kartoffeln, in Würfeln
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Grünkohlblätter gründlich waschen und gut abtropfen lassen.
- Anschließend die Blattrippen herausschneiden und die Blätter in Streifen schneiden.
- In kochendem Salzwasser den Grünkohl kurz blanchieren und Eiswasser abschrecken.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Das Öl in einem Topf erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, Tomatenmark unterrühren.
- Grünkohl, passierte Tomaten und 1 l Brühe zugeben.
- Das Ganze bei niedriger Hitze ca. 40-45 Minuten garen.
- 15 Minuten vor Garzeitende die Kartoffeln zufügen.
- In den letzten 10 Minuten die abgetropften Bohnen und den Mais beifügen.
- Den Grünkohleintopf mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken und mit Brot servieren.
Den Eintopf kann man auch prima mit Grünkohl aus dem Glas machen.