Gourmet-Genuss: Entenkeulen mit Rotkohl und Kartoffelknödeln

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 140 Minuten | Kalorien je Portion: 975 kcal

Dieses Gericht vereint zarte Entenkeulen mit würzigem Rotkohl und herzhaften Kartoffelknödeln zu einem Festmahl für die Sinne.

Der knusprige Entenfond trifft auf die süß-saure Note des Rotkohls und die samtige Textur der Kartoffelknödel.

Ein Festessen, das winterliche Aromen perfekt kombiniert und jeden Gaumen verzaubert.

Dieses Gericht passt hervorragend zu einem kräftigen Rotwein und ist ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Familienessen.

Herzhafte Entenkeulen mit Rotkohl und Kartoffelknödeln

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,

Herzhafte Entenkeulen mit Rotkohl und Kartoffelknödeln


Utensilien

  • Großer Bräter
  • Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Große Schüssel
  • Kartoffelpresse
  • Kochlöffel
  • Fleischthermometer

Zutaten

  • 8 Entenkeulen
  • 2 kg Rotkohl
  • 2 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 200 g Semmelbrösel
  • 4 Eier
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Äpfel
  • 400 ml Rotwein
  • 200 ml Geflügelbrühe
  • 8 EL Zucker
  • 8 EL Essig
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Muskatnuss, zum Abschmecken
  • Butterschmalz, zum Braten


Anleitung

  1. Entenkeulen salzen, pfeffern.
  2. Im Bräter im Ofen bei 180°C etwa 1,5 Stunden braten.
  3. Rotkohl fein schneiden, Zwiebeln und Äpfel würfeln.
  4. In einem Topf Zwiebeln anschwitzen.
  5. Rotkohl, Äpfel, Zucker, Essig und Rotwein hinzufügen.
  6. Mit Brühe ablöschen und 1 Stunde köcheln lassen.
  7. Kartoffeln kochen, stampfen, mit Eiern, Semmelbröseln, Salz und Muskatnuss zu Knödeln formen und in heißem Wasser garen.
  8. Entenkeulen aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen.
  9. Die Entenkeulen auf einem Bett aus Rotkohl, begleitet von den Kartoffelknödeln servieren.

Bereite den Rotkohl und die Kartoffelknödel am Vortag vor, um den Stress am Serviertag zu minimieren.

Experimentiere mit Gewürzen wie Sternanis oder Nelken im Rotkohl für eine individuelle Note.

Verwende übriggebliebene Entenkeulen in einem herzhaften Eintopf oder Sandwich für köstliche Reste.

Nach oben scrollen