Goldenes Kürbisbrot in Kastenform: So schmeckt der Herbst
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 402 kcal
Dieses Kürbisbrot ist ein wahrer Herbstgenuss.
Der Geschmack des Kürbisses harmoniert perfekt mit den warmen Gewürzen, wodurch ein saftiges und duftendes Brot entsteht.
Es ist süß, aber nicht zu süß, sodass es sowohl zum Frühstück mit einem Klecks Butter als auch als Nachmittagssnack passt.
Serviere es mit einer Tasse Tee oder Kaffee für den ultimativen Genuss. Dieses Brot kann sowohl warm als auch kalt verzehrt werden und ist ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie.
Ähnliche Rezepte
- Der Herbst in einem Gebäck: Kürbismuffins mit Walnüssen
- Leckerer Kürbiskuchen mit Streuseln für Herbst
- Appetitlicher Hirsebrei mit Milch und Kürbis im Herbst
- Goldener Herbst: Saftiges Kürbisbrot mit einem Hauch von Zimt
- Kürbisbrot für den Herbst: Der perfekte Begleiter
- Der Herbst im Mund: Saftige Kürbismuffins mit Schokolade

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Würziges Kürbisbrot in Kastenform
Utensilien
- Kastenform
- Messer
- Schneidebrett
- Stabmixer
- Schüssel
- Topf
Zutaten
- 500 g Kürbispüree
- 375 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 TL Salz
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskat
- 2 Eier
- 125 ml Pflanzenöl
- 60 ml Wasser, oder Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Ofen auf 175°C vorheizen und eine Kastenform einfetten.
- Den Hokkaido Kürbis schälen, entkernen, in Stücke schneiden und weich kochen.
- Anschließend pürieren.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskat vermischen.
- In einer anderen Schüssel die Eier schlagen.
- Dann das Kürbispüree, Öl, Wasser und Vanilleextrakt hinzufügen.
- Alles gut vermengen.
- Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten hinzufügen und so lange rühren, bis alles gerade so vermischt ist.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen.
- Das Kürbisbrot im Ofen ca. 60-70 Minuten backen, bis ein eingesetzter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Das Brot in der Form auskühlen lassen, dann stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Statt Weizenmehl kann auch Dinkelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwendet werden.
Für eine herbstliche Note können zusätzlich Walnüsse oder Cranberries in den Teig gemischt werden.
Das Kürbisbrot lässt sich auch gut einfrieren. In Scheiben schneiden und portionsweise einfrieren, um später schnell einen Snack parat zu haben.