Erdbeerkuchen mit Quark und Keksboden ohne Backen
Gnocchi in Tomatensoße mit Knoblauch, Oregano und Parmesan
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 91 Minuten | Kalorien je Portion: 322 kcal
Gnocchi in Tomatensauce ist ein Klassiker der italienischen Küche, der jedem schmeckt. In diesem Rezept werden Gnocchi aus einem Kartoffelteig zubereitet, die zusätzlich mit einer leckeren, herzhaften Tomatensoße mit Knoblauch, Oregano und frisch geriebenem Parmesan verfeinert wird. Diese leckeren Gnocchi in Tomatensauce passen perfekt als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, können jedoch auch als selbstständiges Gericht serviert werden.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Italienische Rezepte
Menüart: Teiggerichte
Gnocchi in Tomatensoße mit Knoblauch, Oregano und Parmesan
Utensilien
- Küchenwaage
- Esslöffel
- Kochtopf
- Sieb
- Messer
- Schneidebrett
- Kartoffelstampfer
- Schälchen
- Gabel
- Schüssel
- Bratpfanne
- Blender
- Kochlöffel
- Reibe
- Schaumlöffel
Zutaten
Kartoffelteig
- 800 g Kartoffeln, mehlig kochend
- Salz, nach Geschmack
- 1 Ei
- 200 g Mehl + etwas zum Bestäuben
Tomatensoße
- 1 kg Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Oregano, getrocknet
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 50 g Parmesan
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Kartoffelteig zubereiten
- Die Kartoffeln mit Schale in einem Kochtopf mit Salzwasser ca. 20-30 Minuten weich kochen.
- Die Kartoffeln durch ein Sieb abseihen.
- Leicht abkühlen lassen und pellen.
- Noch heiß mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
- Das Ei in einem Schälchen mit der Gabel verquirlen.
- Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben.
- Die gestampften Kartoffeln darauf geben.
- Die Hälfte vom Mehl hinzufügen.
- 2-3 Esslöffel von dem verquirlten Ei und das restliche Mehl hinzugeben.
- Das Ganze rasch zu einem glatten, weichen Teig verarbeiten.
- Falls der Teig zu fest ist, den Rest vom Ei in den Teig einarbeiten.
- Den Teig in 4-5 gleiche Portionen teilen.
- Daraus fingerdicke Röllchen drehen.
- Von den Röllchen etwa 2,5 cm lange Stücke abschneiden.
- Den Gnocchis eine längliche Form geben.
- Mit einer Gabel Muster in die Gnocchis drücken.
Tomatensoße kochen
- Die Tomaten waschen und kreuzweise einschneiden.
- Für 30 Sekunden mit heißem Wasser überbrühen.
- Sofort mit kaltem Wasser abschrecken.
- Die Haut von den Tomaten abziehen.
- Das Fruchtfleisch in Stücke schneiden und in einem Blender zerkleinern.
- Damit die Tomatensoße noch zarter wird, die Tomaten durch ein Sieb streichen.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen.
- Knoblauch und Oregano darin ca. 1 Minute andünsten.
- Die pürierten Tomaten dazugeben und aufkochen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Tomatensoße bei geringer Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie dickflüssig wird.
- Parmesan auf feiner Reibe reiben und in einem Schälchen beiseite stellen.
- In einem großen Kochtopf Wasser mit Salz aufkochen.
- Die Gnocchi portionsweise in das leicht köchelnde Wasser geben.
- Ab und zu vorsichtig umrühren, damit sie nicht zusammen kleben.
- Ca. 4 Minuten köcheln lassen.
- Sobald die Gnocchi an der Wasseroberfläche aufschwimmen, noch 30 Sekunden garen lassen.
- Danach sind die Gnocchis fertig und können mit einem Schaumlöffel aus dem Topf herausgenommen werden.
- Die Gnocchi in die Pfanne zu der Tomatensoße geben.
- Etwas 30 Sekunden in der Tomatensoße leicht köcheln lassen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen.
- Die Gnocchi mit geriebenem Parmesan bestreuen.
- Mit frischen Basilikumblättern garnieren und servieren.