Glühwein: Ein Hauch von Winterwärme im Glas
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 20 Minuten | Kalorien je Portion: 174 kcal
Glühwein ist ein klassisches Wintergetränk, das durch seine Kombination aus aromatischen Gewürzen, fruchtigem Rotwein und einer angenehmen Süße besticht. Die warmen Noten von Zimt, Nelken und Sternanis bringen eine festliche Stimmung, während die Orangenscheiben für eine fruchtige Frische sorgen. Perfekt für kalte Winterabende und gesellige Runden, sorgt dieses wärmende Getränk für Gemütlichkeit und einen Hauch von Weihnachtsmarktflair zuhause.
Glühwein passt hervorragend zu Lebkuchen, Plätzchen oder anderen süßen Leckereien und ist einfach zuzubereiten. Mit diesem Rezept kannst du den Glühwein ganz nach deinem Geschmack anpassen – ob leicht süß oder würziger. Genieße den Glühwein heiß und lass dich in den Winterzauber entführen.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Glühwein mit fruchtiger Orangennote
Utensilien
- Großer Topf
- Kochlöffel
- Sieb
- Schneidebrett
- Messer
- Gläser oder Tassen zum Servieren
Zutaten
- 1 Liter Rotwein, trocken
- 250 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Bio-Orange, in Scheiben geschnitten
- 1 Bio-Zitrone, in Scheiben geschnitten
- 3 Zimtstangen
- 5 Nelken
- 2 Sternanis
- 1 Vanilleschote, längs aufgeschlitzt
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Wasser, Zucker und die Gewürze (Zimtstangen, Nelken, Sternanis und Vanilleschote) in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Orangenscheiben und Zitronenscheiben hinzufügen und das Ganze für etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
- Den Rotwein hinzufügen und langsam erwärmen, ohne den Glühwein zum Kochen zu bringen, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann.
- Nach etwa 20 Minuten, wenn alle Aromen gut eingezogen sind, den Glühwein durch ein Sieb gießen, um die Gewürze zu entfernen.
- Den Glühwein heiß in Gläser oder Tassen gießen und nach Belieben mit einer Zimtstange oder einer Orangenscheibe garnieren.
Den Glühwein nicht kochen lassen, um die Aromen des Weins zu erhalten und den Alkoholgehalt nicht zu verlieren.
Für eine fruchtigere Note etwas Apfelsaft hinzufügen.
Nach Belieben mit einem Schuss Rum oder Amaretto verfeinern für eine extra würzige Note.