Gesund und Rustikal: Vollkornbrot für Zuhause
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 207 kcal
Dieses selbstgebackene Vollkornbrot ist rustikal und nahrhaft.
Mit einem herzhaften Geschmack von Vollkorn, kombiniert mit einer leichten Süße des Honigs, bietet es eine angenehme Textur durch die Zugabe von Sonnenblumenkernen und Leinsamen.
Die knusprige Kruste des Vollkornbrots verleiht jedem Bissen eine herrliche Textur, während die saftige Krume im Inneren den Geschmack von gesundem Getreide intensiviert.
Die Vielseitigkeit dieses Brotes macht es zur idealen Begleitung für herzhafte und süße Genüsse gleichermaßen, sodass es zu jeder Tageszeit ein Genuss ist. Egal ob als Grundlage für herzhafte Sandwiches oder als köstlicher Snack mit süßen Aufstrichen – dieses selbstgebackene Vollkornbrot verwöhnt die Sinne mit jedem Geschmack.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Vollkornbrot zum Selber Backen
Utensilien
- Große Schüssel
- Kastenform
- Teigschaber
- Küchenwaage
- Backpinsel
- Küchentuch
Zutaten
- 500 g Vollkornmehl
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 EL Honig
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 2 EL Leinsamen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Vollkornmehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
- Die Trockenhefe in das lauwarme Wasser geben und leicht verrühren, dann in die Mehlmulde gießen.
- Salz, Honig, Sonnenblumenkerne und Leinsamen hinzufügen.
- Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und erneut 30 Minuten ruhen lassen.
- Das Vollkornbrot im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 45 Minuten goldbraun backen.
Experimentiere mit verschiedenen Körnern und Saaten für eine individuelle Note.
Das Brot bleibt länger frisch, wenn es in einem Brotbeutel oder luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahrt wird.
Lasse das Brot vor dem Schneiden vollständig abkühlen, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten.