Frischer Tomatensalat mit Kichererbsen, Gurken und Paprika
Geschmackvolle Fleischsuppe mit Essiggurken und Gemüse aus dem Ofen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 225 Minuten | Kalorien je Portion: 474 kcal
Diese Suppe besticht durch ihren einzigartigen Geschmack und eine ganze Palette an Fleisch- und Gemüsearomen, die sich perfekt ergänzen. Neben den auserwählten Zutaten ist die Zubereitungsmethode dieser Suppe so einzigartig, denn sie wird in einem Römertopf im Backofen schonend gegart.
Ähnliche Rezepte
- Kartoffelsalat Weihnachtsbaum mit Eiern, Essiggurken und Mayonnaise
- Fleischsalat mit Roter Beete, Essiggurken und Granatapfel
- Rassolnik Suppe mit Essiggurken, Fisch, Gemüse und Perlgraupen
- Schichtsalat mit rote Beete, Rindfleisch und Essiggurken
- Brokkolisalat mit Mais, Cherrytomaten und Essiggurken
- Herzhaft geschmorte Fleischsuppe mit Kartoffeln und Buchweizen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Menüart: Suppen
Geschmackvolle Fleischsuppe mit Essiggurken und Gemüse aus dem Ofen
Utensilien
- Kochtopf
- Teller
- Sieb
- Messer
- Schneidebrett
- Reibe, grob
- Bratpfanne
- Römertopf mit Deckel
Zutaten
- 300 g Rindfleisch
- 2¹⁄₂ l Wasser
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 5 Essiggurken
- 2 EL pflanzliches Öl
- 100-120 ml Salzlake
- 2 EL Tomatenmark
- 150 g Jagdwürste
- 150 g Schinken
- 100 g Kasseler
- 2-3 Würstchen
- Saure Sahne, nach Geschmack
- Zitrone, nach Geschmack
- Schwarze Oliven, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Rindfleisch in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und bei niedriger Hitze für ca. 2 Stunden köcheln lassen.
- Das gekochte Fleisch auf einen Teller geben und die Brühe abseihen.
- Die Zwiebeln raspeln, die Karotten auf einer groben Reibe reiben, die Essiggurken in kleine Stücke schneiden.
- Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
- Karotte und Zwiebel anbraten, nach 2-3 Minuten Essiggurken und Salzlake hinzugeben.
- Alles mit dem Tomatenmark verrühren und für weitere 6-7 Minuten auf dem Herd lassen.
- Alle Fleischzutaten, auch das Rindfleisch aus der Brühe, in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne ohne Öl für 2-3 Minuten anbraten.
- Das Gemüse und das Fleisch in den Römertopf geben, mit der Brühe aufgießen und mit einem Deckel abdecken.
- Im vorgeheizten Backofen bei bis zu 180°C Ober/- Unterhitze für etwa eine Stunde ruhen lassen.
- Die Fleischsuppe aus dem Ofen mit saurer Sahne, Zitronenscheiben und Oliven servieren.