Georgische Hühnersuppe mit Reis und Gemüse

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 105 Minuten | Kalorien je Portion: 652 kcal

Georgische Hühnersuppe mit Reis und Gemüse ist eine sehr beliebte Vorspeise. Die Suppe ist nicht nur sehr köstlich, sondern auch sehr sättigend. Zunächst wird Hähnchen mit Karotten und Zwiebeln eine Weile gekocht. Anschließend wird die Brühe abgeseiht und Reis hinzufügt. In der Zwischenzeit werden Zwiebeln, Tomaten und gekochtes Hühnerfleisch im Öl angebraten. In die Brühe danach gegeben, muss die Suppe nur noch eine Weile köcheln und kann danach serviert werden.

Georgische Hühnersuppe mit Reis und Gemüse

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Georgische Hühnersuppe mit Reis und Gemüse


Utensilien

  • Kochtopf
  • Bratpfanne
  • Teller
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Standmixer
  • Schäler

Zutaten

  • 1 Hähnchen, ganz
  • 1 Karotte
  • 2 Zwiebeln
  • 1-2 Lorbeerblätter
  • 3-3½ l Wasser
  • 120 g Reis
  • 350-400 g Tomaten
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Paprika
  • Roter Pfeffer, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 TL Chmeli Suneli
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz, nach Geschmack
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • Kräuter, nach Geschmack


Anleitung

  1. Hähnchen in vier Stücke hacken.
  2. Gemüse schälen.
  3. Karotte grob schneiden.
  4. Hähnchen, Karotten, eine ganze Zwiebel und Lorbeerblätter in einen Topf geben.
  5. Kaltes Wasser darüber gießen.
  6. Zum Kochen bringen, Schaum von der Oberfläche entfernen.
  7. Bei mittlerer Hitze etwa 45-50 Minuten köcheln lassen.
  8. Geflügel herausnehmen, auf einen Teller legen, abkühlen lassen und in Würfel schneiden.
  9. Brühe abseihen, zurück auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.
  10. Reis abspülen, in die Brühe geben und aufkochen.
  11. Bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen.
  12. In der Zwischenzeit Tomaten für ca. eineinhalb Minuten mit dem kochenden Wasser übergießen.
  13. Danach unter kaltem Wasser abspülen.
  14. Die Tomaten schälen, Stielansätze entfernen und in einem Standmixer zerkleinern.
  15. Zweite Zwiebel in feine Würfel schneiden.
  16. Öl in einer Pfanne erhitzen.
  17. Zwiebeln bei mittlerer Hitze darin etwa 3 bis 4 Minuten anbraten.
  18. Hähnchen zu den Zwiebeln geben, weitere 2 bis 3 Minuten zubereiten.
  19. Tomaten, gemahlenen Pfeffer, Chmeli Suneli, Tomatenmark und ein paar Löffel Brühe in die gleiche Pfanne geben.
  20. Das Ganze anschließend in die Suppe füllen.
  21. Knoblauch zerkleinern, zusammen mit Salz in die Suppe geben.
  22. Etwa 5-7 Minuten weiter zubereiten.
  23. Dann vom Herd nehmen, unter einem Deckel 20-25 Minuten stehen lassen.
  24. Hühnersuppe mit den gehackten Kräutern bestreuen und dann servieren.

Nach oben scrollen