Genussvoller Gaumenschmaus: Rotkohl mit Äpfeln und Gewürzen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 147 kcal
Dieser Rotkohl überzeugt mit einer harmonischen Mischung aus süßlichen Apfelnoten, der Tiefe des Rotweins und einer dezenten Säure.
Die Kombination aus zartem Gemüse und würziger Note verleiht dem Rotkohl eine besondere Raffinesse.
Der Rotkohl ist perfekt zu deftigem Fleisch, wie Gänsebraten oder Wildgerichten.
Die süßlich-herben Aromen des Rotkohls harmonieren besonders gut mit kräftigen Fleischsorten.
Ähnliche Rezepte
- Geschmorter Rotkohl mit Ingwer und Knoblauch nach chinesischer Art
- Die Königin der Beilagen: Rotkohl mit Apfel und Fenchel
- Rotkohl mit Sternanis und Nelken: Perfekte Begleitung zur Gans
- Gedünsteter Rotkohl mit Apfel und Gewürznelken
- Orangen-Rotkohl-Salat: Ein frischer Genuss
- Knackiger Krautsalat mit Weißkohl, Rotkohl, Birne und Honigdressing

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Würziger Rotkohl mit Äpfeln und Gewürzen
Utensilien
- Großer Topf
- Schneidebrett
- Scharfes Messer
- Holzlöffel
- Pfanne
- Esslöffel
Zutaten
- 1 kleiner Rotkohl
- 2 Äpfel
- 1 Zwiebel
- 2 EL Gänseschmalz
- 200 ml Rotwein
- 100 ml Apfelsaft
- 2 EL Rotweinessig
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Nelken
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Rotkohl fein hobeln, Äpfel schälen und würfeln, Zwiebel fein hacken.
- In einem großen Topf das Gänseschmalz erhitzen.
- Die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Rotkohl und Äpfel hinzufügen, kurz anbraten.
- Mit Rotwein ablöschen.
- Apfelsaft, Rotweinessig, Lorbeerblatt und Nelken hinzufügen.
- Alles bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 45 Minuten schmoren lassen, gelegentlich umrühren.
- Den Rotkohl mit Salz und Pfeffer abschmecken und Lorbeerblatt mit Nelken entfernen.
Experimentiere mit verschiedenen Apfelsorten, um den Geschmack des Rotkohls zu variieren.
Der Rotkohl schmeckt besonders gut, wenn er einen Tag vor dem Servieren zubereitet wird und über Nacht durchzieht.
Übrig gebliebener Rotkohl eignet sich hervorragend als Beilage für Sandwiches oder als Füllung für herzhafte Pfannkuchen.