Genussvolle Tradition: Weihnachtliches Frühstück mit Pancakes
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 435 kcal
Dieses Weihnachtsfrühstück mit Pancakes verzaubert den Gaumen mit ihrer zimtigen Wärme und der fluffigen Konsistenz.
Die süße Note des Zuckers und die dezente Vanille sorgen für ein festliches Aroma.
Serviert mit einem heißen Milchkaffee entsteht eine himmlische Kombination aus süß und aromatisch.
Diese Pancakes schmecken besonders gut mit Ahornsirup, frischen Beeren und einem Hauch Puderzucker.
Ähnliche Rezepte
- Apfel Pancakes mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück
- Genussvolle Vielfalt: Mediterrane Kalte Platte
- Fluffige Pancakes mit Ahornsirup zum Frühstück
- Schoko Pancakes mit Milch, Vanille, Schokolade und Kakao
- Herzhafte Pancakes aus Buttermilch mit Frühlingszwiebeln
- Pancakes Osterhasen zum Osterbrunch - Frühstück mit Pancakes

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Weihnachtliches Frühstück mit Pancakes
Utensilien
- Große Schüssel
- Kleine Schüssel
- Pfanne
- Pfannenwender
- Messbecher
- Schneebesen
- Esslöffel
- Teelöffel
- Tasse
- Rührlöffel
Zutaten
- 2 Tassen Mehl
- 2 EL Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1 TL gemahlener Zimt
- 2 Eier
- 1 1/2 Tassen Milch
- 1/4 Tasse geschmolzene Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zimt vermengen.
- In einer separaten Schüssel Eier schlagen.
- Milch hinzufügen, dann die geschmolzene Butter und Vanilleextrakt unterrühren.
- Die trockenen Zutaten in die flüssigen Zutaten geben.
- Vorsichtig vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Eine Pfanne erhitzen.
- Kleine Portionen des Teigs zu Pancakes ausbacken, bis sie goldbraun sind.
- Das Weihnachtsfrühstück mit Pancakes und Kaffee kann serviert werden.
Experimentiere mit Toppings wie gehackten Nüssen, Schokoladenstückchen oder geriebenem Apfel für zusätzliche Geschmacksnuancen.
Verwende echten Ahornsirup für ein authentisches und köstlichen Geschmack.
Bereite den Teig am Vorabend zu und bewahre ihn im Kühlschrank auf, um das Frühstück am Morgen noch schneller zuzubereiten.