Genussvolle Tradition: Stollen mit Trockenobst und Marzipan
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 362 kcal
Ein herrlicher Stollen, der die Aromen von fruchtigem Trockenobst und süßem Marzipan in jeder Bissen vereint.
Dieses traditionelle deutsche Weihnachtsgebäck ist perfekt für die Feiertage.
Der Stollen schmeckt saftig, leicht süß und hat eine zarte Marzipanfüllung, die einen Hauch von Luxus verleiht.
Dieses Gebäck passt hervorragend zu einer Tasse heißem Glühwein oder einer Tasse Kaffee.
Ein köstlicher Genuss, den man mit Freunden und Familie teilen kann.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Weihnachtlicher Stollen mit Trockenobst und Marzipan
Utensilien
- Große Rührschüssel
- Backpapier
- Nudelholz
- Backblech
- Küchenhandtuch
- Messer
- Backpinsel
- Rührgerät
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 150 ml Milch
- 75 g Zucker
- 200 g Butter
- 200 g gemischte Trockenfrüchte, z.B. Rosinen, Aprikosen, Feigen
- 100 g Marzipan
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Puderzucker, zum Bestäuben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Trockenfrüchte grob hacken und in einer kleinen Schüssel mit lauwarmem Wasser einweichen, bis sie weich sind.
- Dann gut abtropfen lassen.
- In einer großen Rührschüssel das Mehl, die Trockenhefe und den Zucker vermengen.
- Die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen.
- Diese Mischung zu den trockenen Zutaten hinzufügen.
- Eier, Vanilleextrakt und eine Prise Salz dazugeben.
- Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Das Marzipan in dünne Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen.
- Dann die eingeweichten Trockenfrüchte ebenfalls gleichmäßig darauf verteilen.
- Den Teig vorsichtig aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Mit einem Küchenhandtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Den Stollen 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.
Stollen schmeckt am besten, wenn er einige Tage ruht, bevor er serviert wird, da sich die Aromen gut entfalten können.
Du kannst den Stollen in Pergamentpapier einwickeln und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um seine Frische zu bewahren.
Experimentiere mit verschiedenen Trockenfrüchten und Nüssen, um deinem Stollen eine persönliche Note zu verleihen.