Genussvolle Grüße aus dem Wald: Perfektes Bärlauchpesto
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 15 Minuten | Kalorien je Portion: 247 kcal
Das Bärlauchpesto mit Pinienkernen verbindet die frische Schärfe des Bärlauchs mit der cremigen Textur der Pinienkerne.
Der Parmesan rundet das Aroma ab und verleiht dem Pesto eine würzige Note.
Es eignet sich perfekt als aromatische Pasta-Sauce, Brotaufstrich oder Dip zu Gemüsesticks.
Der Geschmack ist intensiv und erdig, mit einer leichten Knoblauchnote.
Ähnliche Rezepte
- Bärlauchbrot aus der Gugelhupfform: Frühlingsfrisch und herzhaft
- Duftendes Bärlauchbrot mit Kräutern aus Hefeteig
- Genuss mit Biss: Bärlauch-Faltenbrot aus dem Thermomix®
- Frühlingsfrisch auf dem Teller: Pasta mit Bärlauchpesto
- Aromatisches Bärlauchbrot aus Hefeteig backen
- Pikante Bärlauch Brötchen aus Hefeteig backen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Frisches Bärlauchpesto mit Pinienkernen und Knoblauch
Utensilien
- Mixer oder Küchenmaschine
- Schneidebrett
- Messer
- Esslöffel
- Glas oder luftdichter Behälter
Zutaten
- 100 g frischer Bärlauch
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 30 g Pinienkerne
- 150 ml extra natives Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den frischen Bärlauch gründlich waschen und trocken tupfen.
- Bärlauch, Parmesan, Pinienkerne und geschälte Knoblauchzehe in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein zerkleinern.
- Nach und nach das Olivenöl hinzufügen und zu einer homogenen Masse verarbeiten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls nachjustieren.
- Das Bärlauchpesto in ein luftdichtes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Dieses Pesto passt hervorragend zu Pasta, Gnocchi, Risotto oder als Dip zu frischem Brot. Es kann auch als Marinade für gegrilltes Gemüse oder als Aufstrich für Sandwiches verwendet werden.
Ersetze einen Teil der Pinienkerne durch geröstete Walnüsse für eine zusätzliche Geschmacksebene.
Experimentiere mit der Menge des Olivenöls, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Lagere das Pesto mit einer dünnen Ölschicht bedeckt im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren.