Genussvoll Cremig: Erbsensuppe mit herzhaften Akzenten

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 338 kcal

Die Erbsensuppe ist herzhaft und wohlschmeckend. Die Kombination aus cremiger Konsistenz und dem würzigen Aroma von Speck verleiht der Suppe eine köstliche Tiefe.

Die süßen Möhren und die Kartoffeln sorgen für zusätzliche Textur und Geschmack.
Ein Hauch von Knoblauch rundet das Gericht perfekt ab.

Diese Erbsensuppe passt wunderbar zu knusprigem Brot oder Baguette. Sie ist eine ideale Mahlzeit für kalte Tage und lässt sich gut mit einem frischen grünen Salat kombinieren.

Genussvoll Cremig Erbsensuppe mit herzhaften Akzenten

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Cremige Erbsensuppe mit Kartoffeln und Speck


Utensilien

  • Großer Topf
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Pfanne
  • Kochlöffel

Zutaten

  • 400 g getrocknete grüne Erbsen
  • 3 Kartoffeln, gewürfelt
  • 150 g Speckwürfel
  • 2 Möhren, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Frische Petersilie, zum Garnieren


Anleitung

  1. Die getrockneten Erbsen über Nacht einweichen.
  2. In einem großen Topf Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl anbraten.
  3. Speck hinzufügen und leicht bräunen.
  4. Die eingeweichten Erbsen, Kartoffeln, Möhren und Lorbeerblatt hinzufügen.
  5. Mit Gemüsebrühe auffüllen und zum Kochen bringen.
  6. Hitze reduzieren und die Suppe köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Das Lorbeerblatt entfernen aus der Suppe entfernen.
  9. Die Erbsensuppe mit frischer Petersilie garniert servieren.

Probiere es mit verschiedenen Gewürzen wie Thymian oder Kreuzkümmel aus, um dem Geschmack eine individuelle Note zu verleihen.

Verwende für eine leichtere Version der Suppe Hühner- oder Gemüsebrühe anstelle von Speck.

Die Erbsensuppe kann gut vorbereitet und eingefroren werden, um bei Bedarf schnell eine leckere Mahlzeit zur Hand zu haben.

Nach oben scrollen