Gemüsesuppe mit Pute, Kürbis und Kartoffeln: Cremige Verführung

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 72 Minuten | Kalorien je Portion: 689 kcal

Dieses herzhafte Gericht hat ein wunderbares Aroma und einen reichhaltigen Geschmack.

Die Zugabe von Curry macht es noch intensiver, während die Sahne eine zarte Note verleiht.

Wird nach einer interessanten Idee für ein herzhaftes Mittagessen gesucht, dann ist diese Gemüsesuppe mit Putenbrust, Kürbis und Kartoffeln genau das Richtige.

Einfach mal ausprobieren und sich selbst davon überzeugen lassen!

Gemüsesuppe mit Putenbrust

Wie findest du das Rezept?

Ø 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 12

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Gemüsesuppe mit Putenbrust, Kürbis und Kartoffeln


Utensilien

  • Kochtopf
  • Bratpfanne
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Teller
  • Sparschäler

Zutaten

  • 300-350 g Putenbrust
  • 2500 ml Wasser
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Stängel Staudensellerie
  • 1 Karotte
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 TL Curry
  • 3-4 Kartoffeln
  • 250-300 g Kürbis
  • 60-80 ml Sahne
  • Salz, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Kräuter, nach Geschmack


Anleitung

  1. Fleisch mit dem kalten Wasser übergießen.
  2. Zum Kochen bringen, ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  3. Heraus nehmen, auf einen Teller geben.
  4. Abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Gemüse schälen.
  6. Zwiebel, Staudensellerie und Karotte klein hacken.
  7. Öl in einer Pfanne erhitzen, Gemüse 5-6 Minuten darin anbraten.
  8. Currypulver darüber streuen, ein paar Minuten weiter zubereiten.
  9. Kartoffeln und Kürbis in nicht zu große Stücke schneiden.
  10. Das angebratene Gemüse, Kartoffeln und Kürbis in die Brühe geben.
  11. Zum Kochen bringen, bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich wird.
  12. Putenbrust in die Suppe geben, mit der Sahne aufgießen.
  13. Mit Salz und Pfeffer würzen, zum Kochen bringen.
  14. Gemüsesuppe vom Herd nehmen, vor dem Servieren mit den Kräutern bestreuen.

Für das beste Aroma und einen intensiven Geschmack verwende frisches Gemüse vom Markt oder aus dem eigenen Garten.

Wer es noch schärfer mag, kann zusätzlich eine frische Chilischote oder Chili-Flakes in die Suppe geben. Aber Vorsicht: Weniger ist oft mehr!

Ein knuspriges Baguette oder ein dunkles Bauernbrot passt hervorragend zur Suppe und rundet das Geschmackserlebnis ab.

Nach oben scrollen