Gemüserösti aus Kartoffeln und Karotten: Gemüse-Hochgenuss

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 250 kcal

Das Gemüserösti ist eine wahre Geschmacksexplosion aus erdigen Kartoffeln, süßen Karotten, knackiger Zucchini und nussigem Kürbis.

Jeder Biss ist eine Reise durch die unterschiedlichen Texturen und Aromen, die sich zu einem harmonischen Ganzen vereinen.

Der Röstiprozess verleiht dem Gericht eine knusprige Außenschicht und ein weiches, saftiges Inneres.

Das Salz und der Pfeffer betonen die natürlichen Aromen des Gemüses, während das Mehl alles zusammenhält.

Serviert mit einer cremigen Soße und frischen Tomaten, ist es das perfekte Gericht für ein gesundes Mittag- oder Abendessen.
Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch und eignet sich auch als Hauptgericht für Vegetarier.

Gemüserösti aus Kartoffeln, Karotten und Zucchini

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:

Gemüserösti aus Kartoffeln, Karotten und Zucchini


Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Große Schüssel
  • Messer
  • Löffel oder Spatel

Zutaten

  • 400 g Kartoffeln
  • 500 g Möhren
  • 200 g Zucchini
  • 100 g Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 EL ÖI
  • 2 EL Mehl


Anleitung

  1. Gemüse schälen und nacheinander in einer Küchenmaschine mittelgrob raspeln.
  2. Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
  3. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Gemüse mit Salz, Pfeffer, Öl und Mehl in einer Schüssel gut vermischen.
  5. Auf das vorbereitete Backblech geben und etwas flach drücken.
  6. Gemüserösti 35 Minuten bei 220°C Umluft backen.
  7. Anschließend in Stücke schneiden und mit einer Soße und Tomaten servieren.

Achte darauf, dass das Gemüse gut abgetropft ist, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, damit das Rösti knusprig wird.

Für zusätzliche Würze kannst du frische Kräuter wie Petersilie oder Rosmarin hinzufügen.

Sollte das Rösti während des Backens zu dunkel werden, decke es mit Alufolie ab.

Nach oben scrollen