Gemüsepuffer mit Zucchini und Sellerie: Zart und herzhaft

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 259 kcal

Die Gemüsepuffer sind herrlich knusprig und gleichzeitig saftig. Der feine Geschmack von Zucchini wird durch das erdige Aroma des Selleries perfekt ergänzt.

Sie sind ideal als Beilage zu Fleischgerichten oder Fisch, können aber auch hervorragend als vegetarischer Hauptgang serviert werden.

Ein Klecks Joghurt oder Tzatziki rundet das Geschmackserlebnis ab.

Die leichte Würze von Knoblauch und Kräutern verleiht den Puffern eine besondere Tiefe.

Zudem bietet ihre goldbraune Kruste einen angenehmen Kontrast zu dem weichen, feuchten Inneren, was jeden Bissen zu einem wahren Gaumenschmaus macht.

Herzhaft zarte Gemüsepuffer mit Zucchini und Sellerie

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Herzhaft zarte Gemüsepuffer mit Zucchini und Sellerie


Utensilien

  • Reibe
  • Sieb
  • Große Schüssel
  • Pfanne
  • Pfannenwender

Zutaten

  • 2 Zucchini
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 Eier
  • 80 g Paniermehl, oder Semmelbrösel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl, oder Pflanzenöl zum Braten
  • 1 TL frische Kräuter
  • 50 g geriebenen Käse, z.B. Parmesan


Anleitung

  1. Zucchini und Sellerie waschen, grob raspeln und in ein Sieb legen.
  2. Mit etwas Salz bestreuen und 10 Minuten stehen lassen.
  3. Danach die überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
  4. In einer großen Schüssel die Zucchini, Sellerie, Eier, Paniermehl, Zwiebel, Knoblauch, Kräuter und optional den Käse vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. In einer Pfanne das Öl erhitzen.
  7. Mit Hilfe eines Löffels kleine Portionen der Masse in die Pfanne setzen und zu flachen Puffern formen.
  8. Die Gemüsepuffer von beiden Seiten goldbraun anbraten.
  9. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm mit einem Dip servieren.

Die überschüssige Flüssigkeit aus den geraspelten Zucchini und Sellerie gut ausdrücken, damit die Puffer nicht zu weich werden.

Für eine glutenfreie Variante kann das Paniermehl durch Mandelmehl oder eine andere glutenfreie Alternative ersetzt werden.

Die Gemüsepuffer können auch im Ofen gebacken werden, um sie fettärmer zuzubereiten.

Nach oben scrollen