Orangenkuchen mit Mandelblättchen und Puderzucker
Geliertes Rindfleisch mit Karotten und hausgemachter Mayonnaise
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 240 Minuten | Kalorien je Portion: 601 kcal
Dieses leckere Rindfleisch in Aspik mit selbst gemachter Mayonnaise ist ein super Snack für die Gäste auf jeder Party. Für die Zubereitung benötigt man recht viel Zeit, aber das Ergebnis lohnt sich!
Ähnliche Rezepte
- Blumenkohl Salat mit Knoblauch, Kräutern und Mayonnaise
- Saftiger Eiersalat mit Hühnerleber, Zwiebeln und Mayonnaise
- Karottensalat mit Eiern, Hühnerleber, Zwiebeln und Mayonnaise
- Frikadellen mit Schweinefleisch, Zwiebeln und Mayonnaise
- Pilzsalat mit Käse, Rindfleisch und Mayonnaise
- Zartes Rindfleisch mit Karotten und Sahnesoße in Ofentöpfen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Saisonal: Winter
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Vorspeisen
Geliertes Rindfleisch mit Karotten und hausgemachter Mayonnaise
Utensilien
- Messer
- Topf
- Auflaufform
- Schaumkelle
- Suppenkelle
- Schneidebrett
- Schüssel
Zutaten
Zutaten für Sülze
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 800 g Rindfleisch
- 2 100 ml Wasser, + 5 EL
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 EL Salz
- 25 g Gelatine Fix
- ¼ Rote Paprika
- Petersilie, nach Geschmack
Zutaten für Mayonnaise
- 1 Ei
- ⅓ TL Salz
- ½ TL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Senf
- 150 ml Öl
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Sülze vorbereiten
- Karotten und Zwiebeln schälen, abspülen und in Stücke schneiden.
- Das Rindfleisch in einen Kochtopf geben und mit etwa 2 Liter Wasser bedecken.
- Gemüse, Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Den Schaum mit einer Schaum- oder Suppenkelle abschöpfen, damit später die Flüssigkeit nicht trüb wird.
- Das Ganze ca. 2-2,5 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Kurz vor dem Ende der Garzeit die Brühe mit Salz würzen.
- Das Fleisch aus der Brühe herausnehmen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
- Die Brühe abseihen.
- 20 g Gelatine in kaltem Wasser (etwa 100 ml) einweichen.
- Die Gelatine 20-30 Minuten quellen lassen.
- Gelatine in einem kleinen Topf erwärmen, 800 ml Brühe dazu geben und gut verrühren.
- Eine Auflaufform oder eine Schale mit Frischhaltefolie auslegen.
- Etwa 1/3 der Brühe in die Form gießen und für 5-7 Minuten in Gefrierschrank stellen.
- Das gehackte Fleisch gleichmäßig auf dem Aspik verteilen.
- So viel Brühe auf das Fleisch gießen, bis es vollständig bedeckt ist.
- Für 10-15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Zuletzt den Rest der Brühe in die Form gießen und noch mal für 10-15 Minuten zum Abkühlen in den Gefrierschrank stellen.
- Paprika in dünne Streifen schneiden.
- Petersilie abspülen, trocken schütteln und fein hacken.
Mayonnaise zubereiten
- In einem hohen Rührbecher ein Ei, Salz, Zucker, Zitronensaft, Senf und Öl vermengen.
- Mit einem Stabmixer das Ganze so lange aufschlagen, bis eine dickcremige weiße Mayonnaise entsteht.
- Die restlichen 5 g Gelatine in 5 EL Wasser einweichen und auflösen.
- Die Gelatine unter die Mayonnaise rühren.
- Die Auflaufform mit dem Rindfleisch Aspik auf eine Kuchenplatte stürzen, die Folie entfernen.
- Mayonnaise gleichmäßig auf dem Aspik verteilen, mit einem Spatel glatt streichen.
- Das fertige Gericht für 4-5 Stunden zum vollständigen auskühlen in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit Paprikastreifen und Petersilie garnieren und in Stücke schneiden.