Gefüllte Profiteroles aus Brandteig mit Vanillecreme und Schokolade
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 355 Minuten | Kalorien je Portion: 836 kcal
Bei diesem Dessert handelt es sich um französisches Gebäck. Der Brandteig wird typischerweise im Kochtopf zubereitet und enthält keinen Zucker. Die daraus gebackenen Kugeln werden anschließend mit einer leckeren Vanille-Pudding-Creme gefüllt. So ähnlich, wie bei Windbeuteln, erfordert dieser Nachtisch einige Arbeit und ist mit Aufwand verbunden. Aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen und schmecken lassen. Köstliche Profiteroles mit einer zarten und mäßig süßen Vanillecreme, überzogen mit geschmolzener, warmer Schokolade werden bei den Gästen mit großer Sicherheit für Bewunderung sorgen.
Ähnliche Rezepte
- Knackige Osternester aus Schokolade und Cornflakes
- Gefüllte Pfannkuchen mit Schokolade und Bananen
- Meringue Dessert aus Baiser mit Buttercreme, Nüssen und Schokolade
- Cake Pops aus Rührkuchen mit Schokolade und Zuckerstreuseln
- Erdbeer Dessert mit Haferkeksen und Vanillecreme
- Ostermuffins mit Karotten, Mandeln und Schokolade - Ostergebäck

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Gefüllte Profiteroles aus Brandteig mit Vanillecreme und Schokolade
Utensilien
- Backblech
- Kochtopf
- Holzlöffel
- Spritzbeutel
- Messer
- Schüssel
- Frischhaltefolie
Zutaten
Teig
- 100 g Butter
- 250 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 4 Eier, groß
Creme
- 4 Eigelb
- 110 g Zucker
- 3½ EL Speisestärke
- 600 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Glasur
- 250 g Zartbitterschokolade
- 250 ml Sahne
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig zubereiten
- Backofen auf 220°C vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter in einem Topf schmelzen lassen.
- Wasser hinzufügen und Mischung zum Kochen bringen.
- Salz und Mehl einrühren.
- Unter kräftigem Rühren 1 bis 2 Minuten lang zubereiten, bis der Teig einen Klumpen bildet und sich von den Seiten des Topfes zu lösen beginnt.
- Kochtopf vom Herd nehmen und Brandteig 10-15 Minuten ruhen lassen.
- Eier nacheinander hinzufügen und mit einem Holzlöffel verquirlen.
- Das nächste Ei immer erst dann hinein geben, wenn sich das vorherige Ei vollständig mit dem Teig vermischt hat.
- Teig in einen Spritzbeutel füllen.
- Gleichmäßige Kugeln, mit einem Durchmesser von 2 bis 3 cm in einem Abstand von 4-5 cm auf das Backblech drücken.
- Die Finger mit Wasser befeuchten und die scharfen Spitzen der Kugeln glatt streichen.
- Profiteroles etwa 15-20 Minuten im Backofen backen, bis sie goldgelb sind.
- Backofen während dessen nicht öffnen.
- Ofentemperatur auf 180°C reduzieren.
- Backblech heraus nehmen und die Kugeln von unten mit dem Messer einstechen, damit der Dampf entweichen kann.
- Profiteroles wieder in den Ofen schieben und weitere 5-7 Minuten backen.
Creme zubereiten
- Eigelbe in einer Schüssel mit der Hälfte des Zuckers verquirlen, bis sie glatt sind.
- Speisestärke hinzufügen und erneut verrühren.
- Milch, restlichen Zucker und Vanilleextrakt in einem Topf miteinander vermischen.
- Das Ganze zum Kochen bringen.
- 60 ml heiße Milch zu den Eigelben geben und gut verrühren.
- Weitere 60 ml heiße Milch hinzufügen und erneut umrühren.
- Eigelbmischung in die restliche Milch gießen.
- Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren 2 bis 3 Minuten kochen, bis die Masse eindickt.
- Creme vom Herd nehmen und in eine Schüssel umfüllen.
- Mit Frischhaltefolie abdecken und fest gegen die Oberfläche der Creme drücken.
- Creme für 4-5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Anschließend in einen Spritzbeutel geben.
- Kleines Loch in den Boden der abgekühlten Profiteroles machen.
- Durch dieses Loch mit der Creme füllen.
Schokoladenglasur zubereiten
- Schokolade in Stücke brechen und in einen Topf geben.
- Sahne zum Kochen bringen und dann zur Schokolade geben.
- Die Masse glatt rühren.
- Profiteroles mit der warmen Schokoladensauce überziehen.
- Gefüllte Profiteroles als Dessert zum Tee oder Kaffee servieren.