Einfacher Schweinebraten mit Knoblauch, Senf und Adjika Marinade
Gefüllte Ente mit Äpfeln in Honig Sojasauce Marinade und Orangensaft
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 160 Minuten | Kalorien je Portion: 1335 kcal
Ein wunderbares Rezept für eine festliche Mahlzeit zu Weihnachten. Die Ente wird in einer Marinade mit Orangensaft, Sojasauce und Honig besonders zart. Die fruchtige Füllung aus sauren Äpfeln macht das Geflügel perfekt.
Ähnliche Rezepte
- Alkoholfreier Apfelpunsch mit Honig, Orangensaft und Zimt
- Chicken Wings in Karamell, Sojasauce und Bier Marinade
- Zart gebackene Ente mit Pflaumen, Anis und Rotweinessig
- Tofu mit Tamari Sojasauce Marinade grillen
- Zart gebratene Ente aus dem Backofen mit Äpfeln und Honig
- Gegrilltes Hähnchenbrustfilet mit Sojasauce Knoblauch Marinade

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Polnische Rezepte
Gefüllte Ente mit Äpfeln in Honig Sojasauce Marinade und Orangensaft
Utensilien
- Messer
- Zitruspresse
- Knoblauchpresse
- Schüssel
- Zahnstocher
- Frischhaltefolie
- Bratschlauch
- Geflügelschere
Zutaten
- 1 Orange
- 3 Knoblauchzehen
- 100 ml Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 Ente, 2½ kg
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 4-6 Äpfel, am besten saure Apfelsorte
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Orangenschale abnehmen, dabei darauf achten, dass die weiße Hautschicht dran bleibt.
- 150 ml Orangensaft aus dem Fruchtfleisch auspressen.
- Den Knoblauch durch die Presse drücken.
- Alles mit der Sojasauce und dem Honig zu einer Marinade vermengen.
- Die Ente unter fließendem Wasser abbrausen.
- Überschüssiges Fett und Talgdrüsen oberhalb des Schwanzes entfernen.
- Die Flügelspitzen können auch vor dem Backen entfernt oder in Folie eingewickelt werden, damit sie nicht verbrennen.
- Die Ente mit Salz und Pfeffer von innen und außen einreiben.
- Die Marinade über die Ente verteilen, mit Frischhaltefolie abdecken.
- Für etwa 24 Stunden in den Kühlschrank zum Marinieren stellen.
- Während des Marinierens den Vogel mehrmals wenden.
- Anschließend die Ente mit den grob gehackten Äpfeln füllen.
- Die Öffnung mit Zahnstochern fixieren.
- Die Ente in einen Bratschlauch legen und die Enden schließen.
- Mehrere Einstiche mit einem Zahnstocher in den Bratschlauch machen.
- Die Ente auf ein Backblech legen und in den auf 230 °C vorgeheizten Backofen schieben.
- Nach 10 Minuten die Temperatur auf 180°C reduzieren und weitere 2 Stunden backen.
- Die Garzeit kann je nach Gewicht der Ente leicht variieren.
- Die Flügel vorsichtig abschneiden.
- Die Ente mit dem Bratfond bedecken und weitere 7-10 Minuten garen.