Ungarische Rindfleischsuppe mit Kartoffeln, Paprika und Sellerie
Gedeckter Beerenkuchen mit Cranberries, Apfel und Aprikosen
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 110 Minuten | Kalorien je Portion: 372 kcal
Die roten säuerlichen Beeren mit einem Hauch Bitterkeit wurden früher in der Heilmedizin verwendet und können nicht nur zu den Marmeladen, sondern auch in leckeren Kuchen verarbeitet werden. Wer auf der Suche nach etwas außergewöhnlichem ist, sollte unbedingt diesen Kuchen mit Mürbeteig und einer Füllung aus Cranberries, Äpfeln und getrockneten Aprikosen probieren.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Nordamerika
Küche: Amerikanische Rezepte
Saisonal: Herbst
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Kuchen
Gedeckter Beerenkuchen mit Cranberries, Apfel und Aprikosen
Utensilien
- Kochtopf
- Schälchen
- Sieb
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
- Frischhaltefolie
- Kuchenbackform
- Backpapier
- Teigrolle
Zutaten
Füllung
- 350 g Cranberries
- 7 EL Zucker
- 70 ml Wasser
- 2 EL Speisestärke
- 1 Apfel
- 100 g Aprikosen, getrocknet
Teig
- 1 Ei
- 50 g Butter
- 250 ml Kefir
- ½ Tl Salz
- 1 EL Zucker
- 250-300 g Mehl
- ½ TL Backpulver
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Füllung vorbereiten
- Die Cranberries verlesen und in einen Kochtopf geben.
- Zucker und 3 Esslöffel Wasser hinzufügen und vermischen.
- Den Inhalt bei niedriger Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren.
- Anschließend die Beeren zerdrücken.
- Speisestärke in 50 ml kaltem Wasser auflösen und zu den Beeren geben.
- Weitere 2-3 Minuten unter Rühren köcheln lassen, bis die Masse etwas eindickt.
- Danach die Beeren durch ein Sieb pressen und abkühlen lassen.
- Apfel schälen und klein würfeln.
- Aprikosen ebenfalls klein würfeln.
Teig zubereiten
- Ei mit einer Gabel in einer Schüssel verquirlen.
- Butter in der Mikrowelle schmelzen.
- Kefir etwas erwärmen.
- Die Hälfte der Eimasse mit der Butter, Kefir, Salz und Zucker verrühren.
- Mehl und Backpulver nach und nach dazu sieben, verrühren und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zu einer Kugel rollen und in Frischhaltefolie einwickeln.
- Ca. 15-20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 180° C vorheizen.
- Eine Kuchenbackform mit Backpapier auslegen.
- ⅔ des Teigs abtrennen und mit der Teigrolle dünn ausrollen.
- Den ausgerollten Teig vorsichtig in die Kuchenbackform legen, am Boden und an den Rändern leicht andrücken und die möglichen Überstände abschneiden.
- Die passierten Beeren, Äpfel und Aprikosen auf dem Teig verteilen.
- Die Füllung nach Belieben mit Zucker bestreuen.
- Den restlichen Teig ebenfalls dünn ausrollen und in lange schmale Streifen schneiden.
- Anschließend daraus ein Gitter auf die Früchtefüllung flechten und an den Rändern mit einer Gabel festdrücken.
- Zum Schluss mit dem restlichen verquirlten Ei bestreichen.
- Den Beerenkuchen ca. 30-40 Minuten bei 180° C im Backofen backen.