Gedämpfte russische Teigtaschen mit Fleisch

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 840 kcal

Mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen aus der russischen Küche auch Manti genannt schmecken unglaublich lecker. Das Nationalgericht ist gar nicht schwer zuzubereiten, benötigt jedoch Zeit und etwas Raffinesse. Mit Schmand, Butter oder Ketchup serviert, sind die russischen Teigtaschen ein Leckerbissen.

Gedämpfte russische Teigtaschen mit Fleisch

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Jetzt das Rezept auf Youtube ansehen

Zum Video

Gedämpfte russische Teigtaschen mit Fleisch


Utensilien

  • Schüssel
  • Zerkleinerer
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Nudelholz
  • Dampfkochtopf

Zutaten

Teig

  • 1 Ei
  • 250 g Wasser
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz

Füllung

  • 500 g Hackfleisch, aus Rind und Schwein
  • 1 Kartoffel
  • 2 Zwiebel
  • 600 ml Wasser
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack


Anleitung

Teig vorbereiten

  1. Aus Mehl, Wasser, Ei und Salz einen Teig kneten.
  2. Den Teig 15 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

Füllung zubereiten

  1. Zwiebelschale abziehen und klein würfeln oder in einem Zerkleinerer zerkleinern.
  2. Kartoffel schälen und ebenfalls würfeln.
  3. Zwiebel, Kartoffel und Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Etwas Wasser zugeben und alles gut vermischen.

Teigtaschen zubereiten

  1. Den Teig in drei Teile teilen.
  2. Aus dem Teig 3 Wurstrollen machen, die Rollen in Stücke schneiden, diese Stücke durch Drücken zu Kreisen formen und auf der mit Mehl
  3. bestäubten Arbeitsfläche zu dünnen gleichmäßigen Kreises ausrollen.
  4. Alternativ: den ganzen Teig dünn ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von 10 cm ausstechen ( z.B. mit einem Glas ).
  5. Auf jeden Kreis einen Esslöffel der Hackfleischmischung geben.
  6. Die Kanten über der Füllung verbinden und die Mitte zusammendrücken.
  7. Nun die Teigtasche um 90 Grad drehen und von beiden Seiten zusammendrücken, so dass der Teig die Füllung vollständig verdeckt.
  8. Die gegenüberliegenden Ecken paarweise verbinden und dem Mant eine etwas rundliche Form geben.
  9. Die Einlegeböden vom Dampfkochtopf mit Öl oder Margarine einfetten oder die Manti im Öl vor dem Hineinlegen tunken und diese in kleinen Abständen hineinsetzen.
  10. Manti im Dampfkochtopf ca. 40 Minuten kochen.
  11. Manti mit Schmand, Butter oder Ketchup servieren!

Man kann statt dem Weizenmehl auch Dinkelmehl oder für nussigen Geschmack auch Vollkornmehl mit Weizenmehl gemischt nehmen.

Um mehr Saftigkeit in der Füllung zu bekommen, kann man auch ein Butterflöckchen mit reingelegen.

Nach oben scrollen