Fingerfood mit Avocado und rotem Kaviar auf Baguette
Gedämpfte Eier auf chinesische Art mit Chili und Schnittlauch
Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 15 Minuten | Kalorien je Portion: 102 kcal
Dieses Gericht kommt aus China und ist dort sehr beliebt. Die Zutaten sind simpel, die Zubereitung sehr schnell und einfach. Die gedämpften Eier schmecken super cremig und lecker und sind in Deutschland eher als Beilage bekannt. Genauso gut kann dieses Gericht allerdings auch zum Frühstück serviert werden.
Ähnliche Rezepte
- Manti – gedämpfte Teigtaschen mit Lammfleisch nach kasachischer Art
- Chinesische Pflaumensauce für Frühlingsrollen, Ente und Hähnchen
- Einfache chinesische Suppe mit Schweinerippchen und Sojasauce
- Gedämpfte Teigtaschen mit Hackfleisch, Zwiebeln und Kürbis
- Chinesische Suppe mit Hähnchenhackfleisch und Mais
- Vegetarische Vielfalt: Chinesische Nudeln mit Pak Choi

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Asien
Küche: Chinesische Rezepte
Zubereitungsart: Dampfen
Menüart: Vorspeisen
Gedämpfte Eier auf chinesische Art mit Chili und Schnittlauch
Utensilien
- Schneebesen
- Schüssel
- Glasform
- Dampfgarer
- Alufolie
Zutaten
- 2 Eier
- 240 ml Wasser
- Salz, nach Geschmack
- 2 TL Sesamöl
- 2 TL Sojasauce
- Schnittlauch, nach Geschmack
- Chili, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Eier, Salz und Wasser in einer Schüssel vorsichtig mit dem Schneebesen aufschlagen.
- Eiermischung durch ein Sieb geben.
- In eine Glasform oder Keramikform füllen.
- Entstandene Luftbläschen von der Oberfläche entfernen und die Form fest mit Alufolie abdecken.
- Wasser in einem Dampfgarer zum Kochen bringen und die Form hineinstellen.
- Die Eier unter einem Deckel bei mittlerer Hitze ca. 8-10 Minuten dämpfen lassen.
- Anschließend herausholen und etwas abkühlen lassen.
- Mit Sesamöl und Sojasauce beträufeln und mit gehacktem Schnittlauch und Peperoni garnieren.
Für einen intensiveren Geschmack kann auch Milch oder Brühe, statt Wasser, verwendet werden.