Weihnachtsdessert mit Spekulatius, Mandarinen und Sahnecreme
Gebackenes Brathähnchen gefüllt mit getrockneten Früchten
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 120 Minuten | Kalorien je Portion: 461 kcal
In diesem leckeren Brathähnchen aus dem Backofen versteckt sich eine aromatisch fruchtige Füllung aus Äpfeln, Pflaumen, Trockenaprikosen und Rosinen. Ein tolles festliches Rezept für die ganze Familie!
Ähnliche Rezepte
- Knuspriges Brathähnchen mit Rosmarin in Honigglasur aus dem Ofen
- Gebackenes Schweinefleisch mit Zwiebeln und Gewürzen
- Gefülltes Brathähnchen mit Feta Käse und getrockneten Tomaten
- Überbackenes Brathähnchen in Knoblauchsoße
- Gebackenes Hähnchen mit Kartoffeln, frischen Kräutern und Bacon
- Gebackenes Rinderfilet im Rosmarinsalz

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Belgische Rezepte
Saisonal: Winter
Menüart: Fleischgerichte
Gebackenes Brathähnchen gefüllt mit getrockneten Früchten
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Pfanne
- Rührspatel
- Bratform
Zutaten
- 1 Zwiebel, große
- 3 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 180 g Trockenpflaumen
- 190 g Aprikosen, getrocknet
- 1 Apfel, groß
- 40 g Rosinen
- 1½ TL Kurkuma
- 1 TL Zimt
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 1500 g Brathähnchen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden.
- Knoblauch schälen und mit einem Messer zerdrücken.
- In einer Pfanne 1 Esslöffel Öl erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch darin 7 – 8 Minuten goldbraun braten.
- Pflaumen und getrocknete Aprikosen in kleine Stücke schneiden.
- Den geschälten Apfel in große Würfel schneiden.
- Pflaumen, getrocknete Aprikosen, Äpfel und Rosinen in die Pfanne zum Gemüse geben.
- Die Füllung mit ½ Teelöffel Kurkuma und Zimt würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Bei schwacher Hitze weitere 3 – 4 Minuten zubereiten, dann abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 230 Grad vorheizen.
- Die Füllung in das Hähnchen füllen.
- Die restliche Füllung in eine kleine Bratform geben und mit Folie abdecken.
- Das Brathähnchen von allen Seiten mit 2 EL Öl, 1 Teelöffel Kurkuma, Salz und Pfeffer einreiben.
- Das Hühnchen mit der Brust nach unten in eine andere Bratform legen.
- Das Huhn 20 Minuten im Backofen backen, danach vorsichtig umdrehen.
- Die Ofentemperatur auf 175 Grad senken und weitere 20 Minuten backen.
- Die Auflaufform mit der restlichen Füllung ebenfalls in den Ofen schieben und weitere 50 – 60 Minuten mitbacken.
- Vor dem Servieren das Hähnchen 5 Minuten abkühlen lassen.
- Um zu überprüfen, ob das Brathähnchen gar ist, an der dicksten Stelle das Huhn mit einem Spieß durchstechen.
- Ist der herausfließende Saft klar, so ist das Ist der herausfließende Saft klar, so ist das Brathähnchen fertig.