Gebackener Blumenkohl mit Zuckerglasur aus dem Thermomix®

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 293 kcal

Der gebackene Blumenkohl begeistert mit seiner knusprigen Panade und dem harmonischen Zusammenspiel aus süß, salzig und würzig. Die Zuckerglasur mit einem Hauch Knoblauch und Sriracha sorgt für eine angenehme Schärfe, die perfekt zu den milden Blumenkohlröschen passt. Der cremige Sesamdip ergänzt das Gericht mit seiner nussigen Note und einem Hauch von Frische durch den Zitronensaft.
Dieses Rezept ist ideal als Hauptgericht, Beilage oder Fingerfood für besondere Anlässe. Es passt hervorragend zu einem knackigen Salat oder kann als Teil eines Buffets serviert werden. Besonders an kalten Tagen bringt dieses Gericht Wärme und Abwechslung auf den Tisch. Für Vegetarier und Liebhaber kreativer Gemüseküche ein absolutes Muss.

Gebackener Blumenkohl mit Zuckerglasur aus dem Thermomix®

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,

Gebackener Blumenkohl mit Zuckerglasur und Sesamdip


Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Thermomix®
  • Schüsseln
  • Schneebesen
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pinsel, optional

Zutaten

Basic

  • 120 g Paniermehl
  • 270 g Wasser
  • 70 g Mehl
  • 1 ½ TL Salz
  • ¾ TL Pfeffer
  • ¼ TL Muskat
  • 800 g Blumenkohlröschen

Sesamdip

  • 200 g Joghurt
  • 20 g Tahin
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Curry
  • 10 g Sesam
  • 2 Spritzer Zitronensaft

Zucker-Glasur

  • 4 Knoblauchzehen, nach Geschmack
  • 100 g Zuckerrübensirup, hell, oder Ahornsirup
  • 50 g Sojasauce
  • 25 g Sriracha-Sauce, oder Sambal Oelek
  • 10 g Speisestärke
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Sesam


Anleitung

Blumenkohl-Panade

  1. Heize den Backofen auf 220°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Wiege in eine Schüssel 120 g Paniermehl ab, stell die Schüssel zur Seite.
  3. Verrühre 200 g Wasser, Mehl, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer und Muskat 15 Sekunden auf Stufe 5 im Mixtopf.
  4. Fülle die Mischung in eine separate Schüssel um.
  5. Teile den Blumenkohl in gleich große Röschen.
  6. Tauche die Blumenkohlröschen zuerst in die Wasser-Mehl-Mischung und wälze sie anschließend im Paniermehl.
  7. Verteile die panierten Röschen auf dem vorbereiteten Backblech.
  8. Backe den Blumenkohl 20–25 Minuten bei 220°C, bis er goldbraun ist.

Sesamdip zubereiten

  1. Vermische im sauberen Mixtopf Joghurt, Tahin, Kreuzkümmel, Curry, weißen Sesam, ½ TL Salz, ¼ TL Pfeffer und Zitronensaft 10 Sekunden auf Stufe 3. Schmecke den Dip ab und fülle ihn um.

Zuckerglasur

  1. Zerkleinere 4–6 Knoblauchzehen 3 Sekunden auf Stufe 6 im sauberen Mixtopf und schiebe sie mit dem Spatel nach unten.
  2. Gib Sirup, Sojasauce, 70 g Wasser, Sriracha und Speisestärke dazu. Setze den Gareinsatz statt des Messbechers auf den Mixtopfdeckel und koche
  3. die Sauce 7 Minuten bei 100°C auf Stufe 3 ein.
  4. Gieße die Sauce über den gebackenen Blumenkohl. Verteile Frühlingszwiebeln und Sesam darüber, vermische alles gut und serviere den Blumenkohl sofort mit dem Sesamdip.

Verwende Panko statt klassischem Paniermehl für eine noch knusprigere Panade.

Schneide die Blumenkohlröschen gleich groß, damit sie gleichmäßig garen.

Passe die Schärfe der Glasur nach deinem Geschmack an, indem du mehr oder weniger Sriracha verwendest.

Nach oben scrollen