Galette Bretonne – Buchweizen Pfannkuchen mit Ei und Schinken
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 120 Minuten | Kalorien je Portion: 430 kcal
Galette Bretonne sind Pfannkuchen aus Buchweizenmehl mit Schinken, Käse und Ei, die ein traditionelles Gericht aus dem Nord-Westen Frankreichs, der Bretogne sind. Galette ist ein deftiger Pfannkuchen, der aus Buchweizenmehl, Wasser und Salz zubereitet und mit Schinken, geriebenem Käse und Ei belegt wird. In diesem Rezept wird dem Teig noch ein Ei zugefügt, was dem Pfannkuchen eine goldbraune Farbe verleiht. Die Galette Bretonne wird im Gegenteil zum Pfannkuchen nur von einer Seite gebacken. Dadurch entsteht ein schöner Kontrast zwischen der knusprigen Außenseite und einer weichen Innenseite. Die Galette Bretonne duftet super nach Butter, wegen dem Buchweizen schmeckt er leicht nussig und ist unheimlich lecker.
Ähnliche Rezepte
- Buchweizen als Beilage lecker zubereiten
- Gefüllte Tintenfische mit Buchweizen, Champignons und Karotten
- Pfannkuchen mit Wodka und Milch – Einfaches Pfannkuchen Rezept
- Buchweizen mit Zwiebeln, Eiern und Champignons
- Pfannkuchen ohne Pfanne backen: Pfannkuchen aus dem Ofen
- Gefüllte Pfannkuchen mit Waldpilzen und Buchweizen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Galette Bretonne Buchweizen Pfannkuchen mit Ei und Schinken
Utensilien
- Messbecher
- Küchenwaage
- Teelöffel
- Schüssel mit Deckel
- Schneebesen
- Messer
- Schneidebrett
- Reibe
- Spatel
- Backpinsel
- Bratpfanne
- Pfannenwender
- Teller
Zutaten
- 200 g Buchweizenmehl
- 400 ml Wasser
- 4 Eier
- 1 TL Salz
- 50 g Butter
- 4 Scheiben Schinken
- 80-100 g Käse
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Buchweizenmehl in eine Schüssel sieben.
- Ein Ei und Salz zufügen.
- Mit einem Schneebesen verrühren.
- Das Wasser nach und nach unterrühren, sodass ein glatter, dünnflüssiger Teig entsteht.
- Den Teig zugedeckt für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Dann noch 30 Minuten bei Zimmertemperatur quellen lassen.
- In der Zwischenzeit den Käse auf feiner Reibe reiben.
- Schinken in Stückchen schneiden.
- Den Teig nochmals durchrühren.
- Falls der Teig zu dickflüssig ist, etwas Wasser unterrühren.
- Eine Bratpfanne erhitzen und großzügig mit Butter einfetten.
- Etwas Teig in die Pfanne geben.
- Durch Schwenkbewegungen gleichmäßig in der Pfanne verteilen.
- Den Pfannkuchen bei starker Hitze ca. 30 Sekunden backen, bis der Teig gestockt und die untere Seite goldbraun ist.
- Die Hitze reduzieren und in die Mitte des Pfannkuchens ein Ei hineinschlagen.
- Das Eiweiß mit einem Spatel vorsichtig auf der Oberfläche verstreichen.
- Das Eigelb sollte dabei ganz bleiben.
- Schinken auf das Eiweiß geben.
- Geriebenen Käse darauf streuen.
- Die Seiten der Galette vorsichtig über die Füllung klappen.
- Das Eigelb offen lassen.
- Die Galette so lange braten, bis das Eigelb gestockt und der Käse geschmolzen ist.
- Die Galette mit geschmolzener Butter bestreichen.
- Aus der Pfanne herausnehmen und auf einem Teller anrichten.
- Sofort servieren oder warm stellen.
- Die restlichen Galettes und Eier ausbacken.
- Galette Bretonne mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.