Frühlingshaftes Osterlamm: Ein Rezept zum Verlieben
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 550 kcal
Das Osterlamm begeistert mit seinem knusprigen Äußeren und einem zarten Nussgeschmack, der sich harmonisch mit der süßen Note des Teigs vereint. Jeder Bissen offenbart eine perfekte Kombination aus leichter Süße und einem Hauch von Haselnuss.
Das Gebäck ist wunderbar luftig und doch herrlich kompakt, ein Genuss für jeden Gaumen.
Egal, ob zum gemütlichen Kaffeeklatsch mit der Familie oder als süßer Höhepunkt des Osterbrunchs, dieses Gebäck wird garantiert alle begeistern.
Der Teig ist wunderbar locker und zergeht förmlich auf der Zunge.
Frisch geschlagene Sahne oder eine leichte Vanillesoße verstärken den Genuss.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Festliches Osterlamm mit Haselnüssen
Utensilien
- Große Schüssel
- Lammform
- Handmixer
Zutaten
- 150 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 150 g Mehl
- 150 g Speisestärke
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 3 TL Backpulver
- ca. 5 EL Milch
- Puderzucker zum Bestäuben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Lammform gut einfetten und ausmehlen.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Salz, Vanillezucker und Zucker schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Mehl, Speisestärke, gemahlene Haselnüsse und Backpulver vermischen.
- Nach und nach zur Eiermischung geben, dabei die Milch hinzufügen, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten.
- Den Teig in die vorbereitete Lammform füllen und gleichmäßig verteilen.
- Das Osterlamm für ca. 50-60 Minuten backen, bis es goldbraun ist und sich ein Holzstäbchen sauber herausziehen lässt.
- Nach dem Backen das Osterlamm auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten.
Das Einfetten und Ausmehlen der Backform ist entscheidend, damit das Osterlamm leicht aus der Form gleiten kann.
Vermeide es, den Teig zu lange zu rühren, um ein zu dichtes Gebäck zu vermeiden. Es reicht, bis alle Zutaten gerade eben vermengt sind.