Fruchtiges Backvergnügen: Süßer Zwetschgenkuchen

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 85 Minuten | Kalorien je Portion: 789 kcal

Der Geschmack des Zwetschgenkuchens ist ein unvergleichliches Zusammenspiel aus Süße, Säure und aromatischer Würze. Beim ersten Bissen begeistert der buttrige, süße Teig, der mit seiner leicht knusprigen Textur den perfekten Kontrast zu den saftigen Zwetschgen bietet.

Die Früchte selbst haben eine angenehme Süße, die von einer leichten Säure unterstrichen wird, welche dem Kuchen eine aufregende Geschmacksdimension verleiht. Die süßen und knusprigen Streusel auf der Oberseite verleihen dem Kuchen eine zusätzliche Textur und ein unwiderstehliches Aroma.

Eine Spur Zimt rundet das Geschmackserlebnis ab und weckt Assoziationen von gemütlichen Herbsttagen.

Fruchtiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Fruchtiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln


Utensilien

  • Schüssel
  • Handmixer mit Knethacken
  • Backform
  • Teigrolle
  • Messer

Zutaten

Teig

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter, zimmerwarm
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver

Belag

  • 1 kg Zwetschgen
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Streusel

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter, kalt
  • 1 TL Zimt


Anleitung

  1. Die Butter, den Zucker, das Ei, den Vanillezucker und das Salz in einer Schüssel verrühren.
  2. Das Mehl und das Backpulver dazu sieben.
  3. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig in eine gefettete Kuchenform drücken und einen Rand hochziehen.
  5. Im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
  6. Währenddessen die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.
  7. Für die Streusel alle Zutaten miteinander verkneten, bis sie krümelig sind.
  8. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen.
  9. Die Zwetschgen darauf verteilen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
  10. Die Streusel gleichmäßig über die Zwetschgen streuen.
  11. Den Zwetschgenkuchen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Für noch mehr Geschmack kannst du ein wenig Rum oder Amaretto zum Teig hinzufügen.

Solltest du frische Zwetschgen verwenden, dann beachte bitte, dass diese nicht zu reif sind, sonst könnte der Kuchen zu saftig werden.

Die Streusel kannst du durch gehackte Nüsse oder Mandeln ergänzen, das gibt dem Kuchen eine knackige Note.

Nach oben scrollen