Knuspriger Apfelkuchen aus Mürbeteig und saftiger Apfelfüllung
Fruchtige Pflaumenmarmelade mit Walnüssen
Portionen: 15 Personen | Zubereitung: 4345 Minuten | Kalorien je Portion: 321 kcal
Stücke von reifen Früchten und Nüssen ergänzen sich in diesem Marmeladen Rezept perfekt. Die Zubereitung der Pflaumenmarmelade braucht etwas Zeit, ist jedoch nicht schwer. Das Ergebnis ist – eine fruchtige Pflaumenmarmelade im Glas, die man im Winter zum Frühstück genießen kann.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Küche: Russische Rezepte
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Marmelade
Fruchtige Pflaumenmarmelade mit Walnüssen
Utensilien
- Messer
- großer Topf
- Gaze
- Löffel
- Einmachgläser
Zutaten
- 1700 g Pflaumen
- 700-800 g Zucker
- 200 g Walnüsse, grob gehackt
- 5 g Zitronensäure
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Pflaumen abspülen und trocknen, halbieren und die Kerne entfernen.
- Ein Drittel der Früchte in einen großen Topf geben und mit Zucker bestreuen.
- Die Schichten noch zwei weitere Male wiederholen.
- Den Topf mit Gaze oder einem Deckel abdecken.
- Für 24 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
- Den Topf auf den Herd stellen, den Inhalt vorsichtig umrühren und zum Kochen bringen.
- Den Topf vom Herd nehmen und für weitere 24 Stunden stehen lassen.
- Wenn man möchte, dass die Fruchthälften ihre Form behalten, sollte die Marmelade nicht mehr umgerührt werden. Sobald sie zu kochen beginnt, kann der Topf nur leicht geschwenkt werden.
- Die Marmelade wieder auf den Herd geben, aufkochen und bei niedriger Hitze 1-2 Minuten köcheln lassen.
- Die Pflaumenmarmelade für weitere 24 Stunden stehen lassen.
- Beim dritten Mal die Pflaumen nach dem Aufkochen für 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Nüsse und die Zitronensäure hinzugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Pflaumenmarmelade in sterilisierte Gläser füllen, mit Deckeln verschließen, umdrehen und abdecken.
- Die Marmelade nach dem Abkühlen an einem kühlen Ort lagern.