Fruchtig, cremig, knusprig: Himbeertraum im Glas

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 20 Minuten | Kalorien je Portion: 342 kcal

Dieses Dessert im Glas kombiniert die fruchtige Frische von Himbeeren mit der Cremigkeit von Quark und der knusprigen Textur von Keksen. Die leichte Zitronennote in der Creme verleiht dem Ganzen eine angenehme Frische. Perfekt für sommerliche Abende, besondere Anlässe oder einfach als süßer Abschluss eines gemütlichen Essens.
Die farbenfrohen Schichten machen das Dessert zu einem optischen Highlight, das bei Gästen immer gut ankommt. Es ist schnell zubereitet, vielseitig und schmeckt durch die Kombination von Frucht, Creme und Keks einfach himmlisch.

Fruchtig, cremig, knusprig – Himbeertraum im Glas

Wie findest du das Rezept?

Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Dessert im Glas mit Quarkcreme, Keksen und Himbeeren


Utensilien

  • 4 Gläser
  • Gefrierbeutel und Nudelholz
  • 2 Schüsseln
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Löffel

Zutaten

  • 250 g Magerquark
  • 200 g Schlagsahne
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 g Himbeeren, frisch oder TK
  • 150 g Butterkekse
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 EL Himbeermarmelade, optional


Anleitung

  1. Den Quark in eine Schüssel geben und mit dem Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft glatt rühren.
  2. Die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben, bis eine luftige Creme entsteht.
  3. Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz grob zerkleinern, sodass kleine Stückchen entstehen.
  4. Falls TK-Himbeeren verwendet werden, diese vorher auftauen und leicht pürieren oder ganz lassen.
  5. In jedes Glas zunächst eine Schicht Kekskrümel füllen.
  6. Darauf eine Schicht Quarkcreme geben, gefolgt von Himbeeren.
  7. Den Vorgang wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind, und dabei die Reihenfolge einhalten.
  8. Für zusätzliche Süße kann zwischen die Himbeerschichten ein kleiner Klecks Himbeermarmelade gegeben werden.
  9. Mit frischen Himbeeren oder Kekskrümeln dekorieren und die Gläser vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen.

Für mehr Knusprigkeit können die Kekse erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden.

Statt Butterkeksen können auch Amarettini oder Haferkekse verwendet werden.

Das Dessert lässt sich problemlos am Vorabend vorbereiten und bleibt im Kühlschrank frisch.

Nach oben scrollen