Frischer Eisbergsalat mit Garnelen: Perfekt für den Sommer

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 10 Minuten | Kalorien je Portion: 174 kcal

Dieser Eisbergsalat mit Garnelen ist eine erfrischende und leichte Mahlzeit, die durch die knackige Textur des Salats und die saftigen Garnelen besticht. Die Gurke und die Tomaten sorgen für zusätzliche Frische, während der Mais eine leichte Süße hinzufügt.

Das gehackte Basilikum bringt ein herrliches Aroma, das perfekt mit dem Zitronensaft und dem Olivenöl harmoniert.

Dieser Salat ist ideal für heiße Sommertage und passt hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fisch oder als leichtes Mittagessen. Er ist nicht nur gesund, sondern auch schnell zubereitet.

Frischer Eisbergsalat mit Garnelen Perfekt für den Sommer

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Eisbergsalat mit Garnelen, Gurken und Tomaten


Utensilien

  • Große Schüssel
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Löffel (zum Vermischen)
  • Zitronenpresse (optional)
  • Esslöffel (für Olivenöl und Zitronensaft)

Zutaten

  • 1 kleiner Kopf Eisbergsalat, in Streifen geschnitten
  • 200 g Garnelen, geschält und gekocht
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 150 g Mais, abgetropft
  • 1 Bund frisches Basilikum, grob gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack


Anleitung

  1. Den Eisbergsalat in eine große Schüssel geben.
  2. Die gewürfelte Gurke, die gewürfelten Tomaten und den abgetropften Mais hinzufügen.
  3. Die gekochten Garnelen und das gehackte Basilikum in die Schüssel geben.
  4. Das Olivenöl und den Zitronensaft über den Salat geben.
  5. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  6. Alles gut vermischen und den Eisbergsalat sofort servieren.

Frische Garnelen verwenden: Verwende frische oder gut aufgetaute Garnelen für den besten Geschmack und die beste Textur.

Zitronensaft und Olivenöl vor dem Servieren hinzufügen: Dies bewahrt die Frische der Zutaten und verhindert, dass der Salat matschig wird.

Kalt servieren: Lasse den Salat im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten und der Salat schön erfrischend bleibt.

Nach oben scrollen