Frische Beerenküche: Johannisbeerkuchen mit Buttermilch
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 505 kcal
Der Johannisbeerkuchen mit Buttermilch ist ein wahrer Hochgenuss für alle Beerenliebhaber. Die frischen Johannisbeeren verleihen dem saftigen Teig eine herrliche Frische und Spritzigkeit.
Die Kombination aus süßem Teig und säuerlichen Johannisbeeren macht diesen Kuchen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Dieser Johannisbeerkuchen eignet sich ideal für sommerliche Anlässe.
Serviere ihn als Dessert nach einem Grillabend oder als süße Versuchung beim Kaffeeklatsch. Er schmeckt herrlich pur, kann aber auch mit einer Kugel Vanilleeis oder frischer Schlagsahne serviert werden.
Ein frischer Minztee oder ein kühles Glas Weißwein begleiten den Kuchen perfekt.
Ähnliche Rezepte
- Der perfekte Sommergenus: Johannisbeerkuchen mit Gittermuster
- Schneller Johannisbeerkuchen vom Blech
- Krümeliger Johannisbeerkuchen mit Mandeln und Sahne
- Saftiger Johannisbeerkuchen: Ein fruchtiges Sommerhighlight
- Aromatischer Johannisbeerkuchen mit Walnüssen
- Johannisbeerkuchen mit Baiser: Fruchtig-knuspriger Gaumenschmaus

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Fruchtiger Johannisbeerkuchen mit Buttermilch
Utensilien
- Springform
- Schüssel
- Handmixer
- Teigspatel
- Kuchengitter
Zutaten
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 250 ml Buttermilch
- 2 Zitronen, Bio
- 250 g frische Johannisbeeren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln hinzufügen und gut vermengen.
- Mehl und Backpulver vermischen.
- Zur Butter-Zucker-Mischung geben.
- Alles gut verrühren.
- Die Buttermilch, den Zitronensaft und die Zitronenschale zum Teig geben und gründlich vermengen.
- Die Johannisbeeren vorsichtig waschen und von den Stielen entfernen.
- Die Hälfte der Beeren in den Teig geben und unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen.
- Die restlichen Johannisbeeren auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen für ca. 45-50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Johannisbeerkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
Um dem Teig eine besondere Note zu verleihen, kannst du 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker hinzufügen. Das intensiviert das Aroma und rundet den Geschmack ab.
Wenn du keine frischen Johannisbeeren zur Hand hast, kannst du auch auf tiefgefrorene Beeren zurückgreifen. Lasse sie vor der Verwendung kurz antauen und tupfe sie trocken.
Um den Kuchen noch saftiger zu machen, kannst du nach dem Backen einen Zitronen- oder Johannisbeerzuckersirup über den Kuchen träufeln. Dafür erhitzt du etwas Zitronensaft mit Zucker, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, und gießt den Sirup über den abgekühlten Kuchen.