Frisch und Fruchtig: Aprikosenkuchen mit Quarkfüllung

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 362 kcal

Der Aprikosenkuchen mit Quark und Mandelblättchen ist ein wahrer Genuss.

Die Kombination aus dem knusprigen Mürbeteig, der cremigen Quarkfüllung und den fruchtigen Aprikosen ist einfach unwiderstehlich. Die gerösteten Mandelblättchen geben dem Kuchen eine feine, nussige Note und sorgen für einen zusätzlichen Crunch.

Der Kuchen ist nicht zu süß, sondern angenehm fruchtig und frisch, was ihn perfekt für warme Sommertage macht. Serviert mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis, wird dieser Kuchen garantiert zum Highlight jeder Kaffeetafel.

Frisch und Fruchtig Aprikosenkuchen mit Quarkfüllung

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Aprikosenkuchen mit Quark und Mandelblättchen


Utensilien

  • Backform (26 cm Durchmesser)
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Spatel
  • Messer
  • Küchenwaage

Zutaten

Für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Quarkfüllung

  • 500 g Quark
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 200 g Schmand

Für den Belag

  • 500 g frische Aprikosen, entsteint und halbiert
  • 50 g Mandelblättchen


Anleitung

Teig vorbereiten

  1. Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in eine gefettete Backform (26 cm Durchmesser) drücken und einen kleinen Rand hochziehen.

Quarkfüllung zubereiten

  1. Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker, Speisestärke und Schmand in einer Schüssel glatt rühren.
  2. Die Quarkmasse auf den Teigboden gießen und gleichmäßig verteilen.
  3. Die halbierten Aprikosen gleichmäßig auf der Quarkfüllung verteilen, dabei leicht in die Masse drücken.
  4. Die Mandelblättchen darüber streuen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 45-50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  6. Den Aprikosenkuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, damit die Quarkfüllung fest wird.
  7. Den abgekühlten Kuchen in Stücke schneiden und servieren. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist ideal für jede Gelegenheit, ob als Dessert oder zum Nachmittagskaffee.

Aprikosen ersetzen: Wenn Aprikosen nicht verfügbar sind, können auch andere Früchte wie Pfirsiche, Nektarinen oder Kirschen verwendet werden.

Quark abtropfen lassen: Um eine zu flüssige Füllung zu vermeiden, den Quark vor der Verarbeitung gut abtropfen lassen.

Mandelblättchen rösten: Die Mandelblättchen vor dem Bestreuen kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten, um den Geschmack zu intensivieren.

Nach oben scrollen