Fluffiger Japanischer Käsekuchen: Leicht wie eine Wolke
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 247 kcal
Dieser japanische Käsekuchen ist ein Traum aus Fluffigkeit und Cremigkeit. Mit seinem zarten, leicht zitronigen Geschmack schmilzt er förmlich auf der Zunge.
Die perfekte Balance zwischen süß und sauer macht ihn unwiderstehlich. Er passt hervorragend zu einer Tasse grünem Tee oder als krönender Abschluss eines japanischen Menüs.
Dieser Käsekuchen ist ein wahrer Genuss für die Sinne, der jeden Gaumen verzaubert.
Ähnliche Rezepte
- Fluffiger Schokoladenkuchen mit Buttermilch aus der Pfanne
- Leicht, Knusprig, Unwiderstehlich - Flammkuchen selbst gemacht
- Japanischer Käsekuchen mit drei Zutaten
- Einfacher Quarkkuchen mit Kiwi zum Tee: Leicht und erfrischend
- Fluffiger Käsekuchen mit Schokoteig und Quarkfüllung
- Fluffiger Johannisbeerkuchen mit luftigem Baiser

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 14
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Leichter Japanischer Käsekuchen mit Frischkäse
Utensilien
- Schüssel
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Kuchenform
- Backpinsel
- Sieb
Zutaten
- 200 g Frischkäse
- 100 ml Milch
- 4 Eigelb
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 1 EL Zitronensaft
- 4 Eiweiß
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- frische Himbeeren, zum Servieren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Frischkäse, Milch und Eigelb in einer Schüssel verrühren.
- Butter schmelzen und unter die Mischung rühren.
- Mehl hinzufügen und glatt rühren.
- Zitronensaft einrühren.
- Eiweiß mit Zucker und einer Prise Salz zu steifen Spitzen schlagen und vorsichtig unterheben.
- Die Masse in eine gefettete Kuchenform gießen.
- Den Käsekuchen bei 160°C für ca. 45 Minuten backen.
- Nach Belieben den Japanischen Käsekuchen mit frischen Himbeeren servieren.
Achte darauf, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
Backe den Kuchen bei niedriger Temperatur und längerer Zeit, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Lass den Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen abkühlen, um ein Zusammenfallen zu verhindern.