Fluffiger Buttermilchkuchen mit Nüssen: Der perfekte Genuss
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 45 Minuten | Kalorien je Portion: 537 kcal
Der Buttermilchkuchen mit Nüssen überzeugt durch seine herrlich weiche und fluffige Textur. Die leicht nussige Note der Haselnüsse und Mandeln harmoniert perfekt mit der Süße des Zuckers. Die Sahne, die auf den noch warmen Kuchen geträufelt wird, sorgt für eine zarte, saftige Kruste, die ein wahres Genusserlebnis bietet. Durch die Buttermilch wird der Kuchen besonders locker und leicht, sodass er angenehm im Mund schmilzt. Dieser Kuchen passt wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist ein idealer Begleiter für gemütliche Nachmittage.
Auch als Dessert nach einem herzhaften Essen lässt er sich gut servieren. Die Kombination aus Zucker, Nüssen und Sahne macht ihn zu einem echten Highlight für alle, die süße und nussige Geschmacksrichtungen lieben.
Ähnliche Rezepte
- Lockerer Buttermilchkuchen mit Erdbeeren
- Schneller Buttermilchkuchen mit Pflaumen, Buttermilch und Vanille
- Leichter Buttermilchkuchen mit Beeren für Sommer
- Fluffiger Buttermilchkuchen vom Thermomix®
- Einfacher Buttermilchkuchen mit Konfitüre zum Kaffee
- Buttermilchkuchen mit getrockneten Aprikosen und Orangenschale

Wie findest du das Rezept?
Ø 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 2
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Lockerer Buttermilchkuchen mit Haselnüssen und Mandeln
Utensilien
- Springform (Ø 26 cm)
- Backpapier
- Schüssel
- Handmixer
- Spatel
Zutaten
- 150 g Haselnüsse, gemahlen
- 50 g Mandeln, gemahlen
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 350 g Zucker
- 2 Eier
- 500 g Buttermilch, oder Kefir
- 400 g Mehl
- 1 ½ Päckchen Backpulver
- 200 g Sahne
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
- Haselnüsse, Mandeln, Vanillezucker und 100 g Zucker in einer Schüssel vermischen.
- Restlichen 250 g Zucker, Eier und Buttermilch zusammenrühren.
- Mehl und Backpulver zugeben hinzufügen und alles zu einem einheitlichen Teig verrühren.
- Den Teig in der Springform gleichmäßig füllen.
- Nuss-Zucker-Mischung auf dem Teig verteilen und 30 Minuten bei 180°C backen.
- Sahne auf den heißen Kuchen träufeln und weitere 5 Minuten backen.
- Den Buttermilchkuchen abkühlen lassen und in Stücke geschnitten servieren.
Wer es weniger süß mag, kann die Zuckermenge leicht reduzieren oder eine Zucker-Alternative verwenden.
Statt Buttermilch kannst du auch Kefir oder Joghurt verwenden, um den Kuchen genauso saftig zu machen.
Du kannst dem Teig auch eine Prise Zimt oder geriebene Zitronenschale hinzufügen, um dem Kuchen eine feine Würze oder frische Zitrusnote zu verleihen.