Fluffige Krapfen mit Marmeladenfüllung und Puderzucker

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 180 Minuten | Kalorien je Portion: 525 kcal

Die Krapfen aus Hefeteig werden im Öl ausgebacken, mit der Lieblingsmarmelade gefüllt und in Puderzucker gewälzt. Die Berliner werden weich und fluffig und sind sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen sehr beliebt.

Fluffige Krapfen mit Marmeladenfüllung und Puderzucker

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Zubereitungsart:
Menüart:

Fluffige Krapfen mit Marmeladenfüllung und Puderzucker


Utensilien

  • Schüssel
  • Frischhaltefolie oder Geschirrtuch
  • Nudelholz
  • Tiefe Bratpfanne oder Kochtopf
  • Papierhandtücher
  • Spritzbeutel

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 100 g Puderzucker
  • 3 TL Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter
  • 3 Eigelb
  • 250 ml Milch
  • Pflanzenöl, ca. 1500 ml zum Ausbacken
  • 300 g Marmelade, nach Belieben


Anleitung

  1. Mehl, 60 g Puderzucker, Hefe und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Die Butter im Wasserbad schmelzen lassen und zu der Mehlmischung hinzufügen.
  3. Milch etwas erwärmen.
  4. Warme Milch zusammen mit den Eigelben zu der Mehlmischung hinzufügen.
  5. Die Zutaten zu einem weichen Teig kneten.
  6. Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit Frischhaltefolie oder einem
  7. Geschirrtuch abdecken. Bei Raumtemperatur 1,5 Stunden gehen lassen.
  8. Den Teig nach der Gehzeit leicht durchkneten und ca. 1 cm dick ausrollen.
  9. Den ausgerollten Teig ca. 2-4 Minuten ruhen lassen.
  10. Aus dem Teig Kreise mit ca. 7-8 cm Durchmesser ausstechen.
  11. Die einzelnen Kreise erneut abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  12. Das Öl zum Ausbacken der Krapfen in einer tiefen Bratpfanne oder einem Kochtopf bei mittlerer Hitze erhitzen.
  13. Je nach Größe der Pfanne die Menge des Öls anpassen.
  14. Die Teigkreise in der Pfanne so platzieren, dass sie sich beim Braten nicht berühren.
  15. Nach und nach die Teigkreise 1-2 Minuten auf jeder Seite goldbraun ausbacken.
  16. Die fertigen Krapfen auf Papierhandtücher legen und ein paar Minuten ruhen lassen.
  17. Anschließend in die Krapfen einen kleinen seitlichen Einschnitt machen.
  18. Die Marmelade in den Spritzbeutel geben und die Berliner durch die Öffnung damit befüllen.
  19. Die gefüllten Krapfen im restlichen Puderzucker wälzen und zum Kaffee oder Tee servieren.

Nach oben scrollen