Festlicher Genuss: Geburtstagstorte mit Schmand-Sahne-Creme
Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 85 Minuten | Kalorien je Portion: 412 kcal
Diese köstliche Geburtstagstorte ist ein wahrer Genuss! Die Biskuitböden sind luftig und goldbraun gebacken, perfekt kombiniert mit einer verführerischen Schmand-Sahne-Creme.
Jeder Bissen vereint die süße Note des Biskuits mit der cremigen Leichtigkeit der Füllung.
Die Torte schmeckt himmlisch süß und cremig. Der Biskuit ist leicht und fluffig, während die Schmand-Sahne-Creme eine angenehme Frische mit einer dezenten Süße verleiht.
Die Krümel sorgen für einen interessanten Knuspereffekt, der den Geschmack abrundet.
Diese Geburtstagstorte passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie eignet sich ideal als Dessert für festliche Anlässe und lässt sich gut mit frischen Früchten oder einer Kugel Eis servieren.
Ähnliche Rezepte
- Raffaello Torte ohne Mehl - Paw Patrol Geburtstagstorte mit Kokoscreme
- Geburtstagstorte mit Sahnecreme: Geburtstagsglück im Bissen
- Geburtstagstorte Dschungel - Fondant Motivtorte zum Kindergeburtstag
- Geburtstagstorte Schlange mit Fondant für Dschungelparty
- Geburtstagstorte Ninjago aus Biskuitteig mit Karamellcreme
- Geburtstagstorte mit Sahnecreme, Bananen und Raspelschokolade

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Festliche Geburtstagstorte mit Schmand-Sahne-Creme
Utensilien
- Mehlsieb
- Schüssel
- Große Schüssel
- Springform
- Backpapier
- Löffel
- Tortenteiler
- Spatel
- Handmixer
Zutaten
Biskuitböden
- 8 Eier
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 300 g Mehl
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
Creme
- 500 ml Schlagsahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 300 g Schmand
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Biskuitböden backen
- Mehl mit Backpulver vermengen und durch ein Sieb sieben.
- Eier, Zucker, Vanillin-Zucker und eine Prise Salz in einer großen Schüssel schaumig rühren.
- Gesiebtes Mehl mit Backpulver vorsichtig mit einem Löffel unter die Eimasse heben, bis eine homogene Teigmasse entsteht.
- Teigmasse in zwei Hälften teilen.
- Springform mit einem Durchmesser von 26 cm mit Backpapier auslegen.
- Beide Teighälften einzeln in der vorbereiteten Springform bei 175-180°C im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Die Böden aus dem Ofen nehmen, komplett auskühlen lassen.
- Böden mit einem Tortenteiler waagerecht einmal durchschneiden.
- Krümel von den Böden abreiben, um die Torte damit abzudecken.
Creme zubereiten
- Kalte Schlagsahne mit Sahnesteif fest schlagen.
- Schmand, Zucker und Vanillin-Zucker in einer separaten Schüssel zusammen rühren.
- Die feste Schlagsahne vorsichtig unter die Schmandcreme heben.
- Die Böden mit der Creme bestreichen und diese aufeinander legen.
- Mit der restlichen Creme die ganze Torte bestreichen.
- Die Krümel abschließend auf die Torte und den Rand geben, dabei leicht andrücken.
- Die Geburtstagstorte bis zum Servieren kühl stellen.
Falls die Torte nicht sofort weiterverarbeitet wird, können die Böden eingefroren werden. Einfach in Frischhaltefolie einwickeln, in eine luftdichte Plastikbox legen und einfrieren. Die Böden können so bis zu 2-3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden, bevor die Torte zusammengebaut wird.
Die Böden kannst du am Vortag backen, in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren.