Farbenfrohes Gaumenabenteuer: Omlett mit Tomaten und Brokkoli

Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 27 Minuten | Kalorien je Portion: 298 kcal

Dieses Omelett mit Tomaten, Brokkoli und Lauchzwiebeln ist eine köstliche und gesunde Option für ein herzhaftes Frühstück oder ein leichtes Mittagessen. Das Omlett ist fluffig und voller Geschmack. Die frische Tomate verleiht ihm eine leichte Säure, während der Brokkoli einen angenehmen Biss und eine nussige Note beisteuert.

Die Lauchzwiebeln sorgen für eine leichte Schärfe und einen Hauch von Frische. In Kombination ergibt dies ein ausgewogenes und leckeres Gericht.

Zu empfehlen ist dieses Omlett als Hauptgericht für ein gemütliches Frühstück oder als leichtes Mittagessen. Es passt auch wunderbar zu einem bunten Salat oder frischem Brot.

Köstliches Omlett mit Tomaten und Brokkoli

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Köstliches Omlett mit Tomaten und Brokkoli


Utensilien

  • Schüssel
  • Rührbesen
  • Pfanne
  • Pfannenwender
  • Messer
  • Schneidebrett

Zutaten

  • 4 Eier
  • 200 g Brokkoli
  • 1 Tomate, gewürfelt
  • 2 Lauchzwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 EL Olivenöl


Anleitung

  1. Brokkoli in kleine Röschen zerteilen.
  2. Tomate würfeln.
  3. Eier in eine Schüssel geben und gut verquirlen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Olivenöl hinzufügen.
  6. Brokkoliröschen in die Pfanne geben und 3-4 Minuten anbraten, bis sie etwas weicher werden.
  7. Die gewürfelte Tomate und die Lauchzwiebeln zu den Brokkoliröschen geben.
  8. Für weitere 2 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
  9. Die Eiermischung über das Gemüse in die Pfanne gießen und leicht rühren, damit sich das Gemüse gleichmäßig im Omlett verteilt.
  10. Das Omlett bei niedriger Hitze braten, bis die Eier fest geworden sind.
  11. Dabei gelegentlich vorsichtig den Rand des Omletts anheben, um überschüssiges Ei darunter fließen zu lassen.
  12. Das Omlett vorsichtig wenden und von der anderen Seite kurz braten, bis es vollständig durchgegart ist.
  13. Das Omlett in zwei Hälften schneiden und servieren.

Wenn du das Omelett noch proteinreicher machen möchtest, füge eine Handvoll geriebenen Käse wie Cheddar oder Mozzarella zur Eiermischung hinzu.

Experimentiere mit Gewürzen, um den Geschmack des Omeletts zu variieren. Zum Beispiel kannst du etwas Paprika oder Kreuzkümmel für eine würzige Note hinzufügen.

Verwende frische und reife Tomaten, um das Aroma des Omeletts zu intensivieren. Du kannst auch verschiedene Tomatensorten wie Cherrytomaten oder Cocktailtomaten verwenden, um eine vielfältige Geschmackspalette zu erhalten.

Nach oben scrollen