Exotischer Genuss: Karotten-Ingwer-Suppe mit Kokosnote
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 35 Minuten | Kalorien je Portion: 274 kcal
Diese Karotten-Ingwer-Suppe ist die perfekte Kombination aus süß, würzig und cremig. Der frische Ingwer verleiht der Suppe eine leichte Schärfe, während die Karotten für eine natürliche Süße sorgen. Die Kokosmilch rundet das Ganze samtig ab und gibt der Suppe eine exotische Note.
Das knusprige Brot ergänzt das Gericht ideal und macht es zu einer sättigenden Mahlzeit. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht, diese Suppe passt hervorragend in die kalte Jahreszeit. Sie wärmt von innen und ist schnell zubereitet. Besonders gut schmeckt sie an gemütlichen Abenden mit der Familie.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Karotten-Ingwer-Suppe mit knusprigem Brot
Utensilien
- Schneidebrett
- Scharfes Messer
- Großer Topf
- Pürierstab
- Kochlöffel
- Pfanne oder Backblech für das Brot
Zutaten
Für die Suppe
- 800 g Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 2 EL Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- 1 TL Curry-Pulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter, z. B. Koriander oder Petersilie
Für das Brot
- 4 Scheiben Baguette oder Bauernbrot
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Kräuter, nach Wahl
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten, bis sie duften.
- Die Karotten dazugeben, mit Curry-Pulver bestäuben und alles gut vermengen.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
- Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren und die Kokosmilch unterrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf noch etwas Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Während die Suppe köchelt, das Brot zubereiten.
- Die Brotscheiben mit Olivenöl bestreichen und in einer Pfanne oder im Ofen knusprig rösten.
- Den Knoblauch halbieren und die gerösteten Brotscheiben damit einreiben.
- Die Karotten-Ingwer-Suppe in Schalen servieren, mit frischen Kräutern garnieren und mit dem knusprigen Brot reichen.
Für extra Würze einen Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren hinzufügen.
Die Suppe lässt sich wunderbar einfrieren und später genießen.
Kürbiskerne oder geröstete Nüsse als Topping machen die Suppe noch interessanter.