Erfrischende Gazpacho Suppe: Vorspeise bei einem Grillabend
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 150 kcal
Die Gazpacho ist eine erfrischende, kühle Suppe mit einer harmonischen Mischung aus süßen Tomaten, knackiger Gurke und fruchtigen Paprikas.
Der zarte Knoblauch und die Zwiebel verleihen der Suppe eine angenehme Würze. Durch das altbackene Brot erhält die Gazpacho eine leichte Cremigkeit und eine dezent nussige Note.
Der Hauch von Olivenöl und Rotweinessig rundet den Geschmack perfekt ab. Insgesamt ist die Gazpacho ein Genuss für heiße Sommertage und ein wahrer Gaumenschmaus für Liebhaber mediterraner Küche.
Ähnliche Rezepte
- Gazpacho mit Tomaten, Gurken und Paprika – Kalte Gemüsesuppe
- Klassischer Sommergenuss: Spanische Gazpacho Suppe
- Carpaccio - Leichte italienische Tomaten Vorspeise mit Kapern
- Kalte Gazpacho Tomatensuppe mit Paprika und Wassermelone
- Garnelen in Tomatensauce mit Chili als Vorspeise
- Kalte spanische Gazpacho Suppe mit Tomaten, Gurken und Paprika

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Erfrischende Gazpacho Suppe mit Gurken
Utensilien
- Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Stabmixer
- Löffel
Zutaten
- 1 kg Tomaten
- 1 Gurke
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Scheiben altbackenes Weißbrot
- 50 ml Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Eiswürfel, optional
- Frische Basilikumblätter, zum Garnieren
- Gurkenscheiben, zum Garnieren
- Paprikastreifen, zum Garnieren
- Rote Zwiebel, zum Garnieren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Tomaten überbrühen, häuten und grob würfeln.
- Gurke schälen, entkernen und ebenfalls grob würfeln.
- Rote und grüne Paprika entkernen und in Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauchzehen grob hacken.
- Das altbackene Weißbrot in Wasser einweichen und anschließend ausdrücken.
- Alle vorbereiteten Gemüsestücke und das ausgedrückte Brot in einen Mixer geben.
- Olivenöl und Rotweinessig hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zu einer glatten Masse mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Bei Bedarf Eiswürfel hinzufügen, um die Gazpacho noch erfrischender zu machen.
- Die Gazpacho in den Kühlschrank stellen und für mindestens 2 Stunden kalt stellen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
- Vor dem Servieren die Gazpacho abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Mit frischen Basilikumblättern, Gurkenscheiben und Paprikastreifen garnieren.
Verwende reife, saftige Tomaten für ein intensiveres Aroma.
Für eine besonders cremige Gazpacho kannst du etwas Joghurt oder Sahne hinzufügen.
Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Basilikum oder Petersilie, um den Geschmack zu variieren und anzupassen.