Erdbeermarmelade aus Walderdbeeren ohne Gelierzucker

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 25 Minuten | Kalorien je Portion: 210 kcal

Eine süße, aromatische und leckere Marmelade aus Walderdbeeren sorgt für den richtigen Start in den Tag. Mit dem vollen Fruchtaroma der Beeren aus dem Wald schmeckt diese Marmelade ohne Gelierzucker nicht nur zu Brot, sondern kann auch prima zum Verfeinern von Joghurt und anderen Desserts verwendet werden.

Erdbeermarmelade aus Walderdbeeren ohne Gelierzucker

Wie findest du das Rezept?

Ø 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 12

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Erdbeermarmelade aus Walderdbeeren ohne Gelierzucker


Utensilien

  • Topf
  • Löffel
  • Marmeladengläser

Zutaten

  • 200 g Erdbeeren
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Zitronensäure


Anleitung

  1. Die Erdbeeren in einen Topf geben und mit Zucker bestreuen.
  2. Gut mischen und einige Stunden stehen lassen, damit Erdbeersaft austreten kann.
  3. Den Topf bei mäßiger Hitze zum Kochen bringen.
  4. 1 Minute kochen lassen, Zitronensäure hinzufügen und mischen.
  5. Die Erdbeermarmelade abkühlen lassen.
  6. Die Marmelade erneut zum Köcheln bringen und in saubere Marmeladengläser umfüllen.
  7. Die Erdbeermarmelade am besten an einem kühlen und dunklen Ort lagern.

Nach oben scrollen