Erbsensuppe mit Fleischbällchen und Kartoffeln

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 105 Minuten | Kalorien je Portion: 168 kcal

Eine einfache und reichhaltige Suppe aus Erbsen, Kartoffeln, Karotten und Fleischbällchen. Die Erbsensuppe macht nicht nur satt, sie schmeckt auch sehr lecker.

Erbsensuppe mit Fleischbällchen und Kartoffeln

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Erbsensuppe mit Fleischbällchen und Kartoffeln


Utensilien

  • Topf
  • Schneidebrett
  • Gemüsemesser
  • Pfanne

Zutaten

  • 200 g Erbsen
  • 2 l Wasser
  • 250-300 g Hähnchenhackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Ei
  • 2 EL Grieß
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 Karotte
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 5 Kartoffeln


Anleitung

  1. Die gewaschenen Erbsen in einen Topf geben, mit Wasser füllen und bei schwacher Hitze 40-50 Minuten kochen lassen.
  2. Eine der Zwiebeln in einem Zerkleinerer klein hacken.
  3. Das Hackfleisch mit den Zwiebeln in eine Rührschüssel legen.
  4. Ei, Grieß, Salz und Pfeffer dazugeben und gut mischen.
  5. Aus dem Hackfleisch kleine Hackbällchen formen.
  6. Karotten auf einer groben Reibe raspeln.
  7. Die zweite Zwiebel klein hacken.
  8. Die Karotten mit den Zwiebeln bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten in einer Pfanne mit Öl anbraten.
  9. Zu den Erbsen die grob geschnittenen Kartoffeln zugeben.
  10. Nach 10 Minuten die Fleischbällchen hinzugeben.
  11. Und nach 10 weiteren Minuten die gebratenen Karotten mit Zwiebeln.
  12. Die Erbsensuppe mit Salz und Pfeffer würzen und die Suppe etwa 5 Minuten kochen lassen.
  13. Die Erbsensuppe vom Herd ziehen und unter geschlossenem Deckel stehen lassen.

Die Erbsensuppe kann auch statt den Hackbällchen mit Würstchen serviert werden.

Nach oben scrollen