Eistorte Alaska mit flambiertem Baiser und Tortenboden
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 200 Minuten | Kalorien je Portion: 1071 kcal
Die Eistorte Alaska mit flambiertem Baiser besteht aus 3 Teilen: weichen Tortenboden, kalter Eiscremefüllung und flambierter Baiserhaube. Die flambierte Kuppeltorte mit Eis sieht unbeschreiblich lecker aus und schmeckt auch so.
Ähnliche Rezepte
- Gruselige Halloween Torte mit Schokolade und Baiser Geistern
- Esterhazy Torte mit Baiser und Milchcreme – Ungarische Schichttorte
- Rhabarberkuchen mit Baiser, Schmandcreme und Mandeln
- Schichttorte mit Baiser, Biskuit, Buttercreme und Haselnüssen
- Aromatische Pflaumentorte aus Mürbeteig mit Cognac und Baiser
- Kuchen für Kindergeburtstag: Festlicher Genuss mit Baiser

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Eistorte Alaska mit flambiertem Baiser und Tortenboden
Utensilien
- Schale
- Küchenspatel
- Handmixer
- Rührschüssel
- Springform
Zutaten
Eiskuppel
- 1500 ml Eis
Tortenboden
- 115 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 180 g Mehl
- ¼ TL Salz
- ½ TL Backpulver
Baiser
- 6 Eiweiße, am besten Eiergröße L
- ¼ TL Zitronensäure, als Pulver
- 200 g Zucker
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Eiskuppel vorbereiten
- Erdbeer-, Pistazien- oder Vanilleeis (je nach Wunsch) aus dem Tiefkühlfach herausnehmen.
- Damit das Eis weich und streichzart wird ca. 20-30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
- Eine Schale mit gleichem Durchmesser wie die Backform, in der der Tortenboden gebacken wird, mit Frischhaltefolie auslegen.
- So viel Eis, wie gewünscht in die Schale geben.
- Mit einem Spatel die Oberfläche glatt streichen.
- Mit einem weiteren Stück Frischhaltefolie bedecken und für 2-3 Stunden ins Kühlfach stellen.
Tortenboden zubereiten
- Den Backofen auf 180° vorheizen.
- Weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker 2-3 Minuten mit einem Mixer cremig schlagen.
- Nach und nach Eier zugeben, weitere 2-3 Minuten schlagen.
- Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und unter die Butter-Eier-Masse heben.
- Milch ebenfalls untermengen und weiter rühren bis ein glatter Teig entsteht.
- Eine Springform mit Backpapier auslegen und einfetten.
- Den Teig in die Form füllen und ca. 40-50 Minuten backen.
- Eine Holzstäbchenprobe machen!
- Den Tortenboden auskühlen lassen.
Baiser zubereiten
- Eiweiß mit Zitronensäure steif schlagen.
- Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und bis zur glänzenden Eischneemasse mixen.
Torte zusammensetzen
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den abgekühlten Tortenboden auf das Blech geben.
- Die Schale mit dem Eis aus dem Kühlfach herausnehmen, Folie entfernen und den Eisboden auf den Tortenboden legen.
- Das Eiweiß auf dem Eis und den Tortenboden wolkenartig streichen.
- Das Backblech mit der Torte in einen auf 260° vorgeheizten Backofen stellen.
- Die Torte 2-4 Minuten backen, bis der Eisschnee an den Spitzen zu bräunen beginnt.
- Darauf achten, dass der Baiser nur leicht bräunlich wird und nicht anbrennt.
- Die Eistorte sofort servieren.
Die Eistorte kann man auch sehr gut am Vortag vorbereiten und im Gefrierfach aufbewahren. Man muss dann vor dem Servieren nur noch den Eisschnee auf der Torte verteilen und anbräunen.
Statt Backofen kann man zum Anbräunen einen Bunsenbrenner verwenden.