Erfrischende Erdbeerlimonade mit Zitrone
Einlegegurken mit Knoblauch und Kräutern
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 13 kcal
Kirsch-, Johannisbeer- und Meerrettichblätter sowie Dill und Estragon verleihen den Gurken ein angenehmes Aroma. Die Einlegegurken schmecken pikant und sind schön knackig und passen prima zu Kartoffeln oder einem Reisgericht.
Ähnliche Rezepte
- Gurkensalat mit Rettich, Feldsalat, Granatapfelkernen und Kräutern
- Pikantes Gurken Kimchi mit Knoblauch
- Räucherlachs Terrine mit Frischkäse, Gurken und Knoblauch
- Einfache Gurkenhäppchen mit Krabben, Schmelzkäse und Knoblauch
- Frischer Gurkensalat mit Dill und Knoblauch zum Gegrillten
- Kalte Gurkensuppe mit Rucola und Kräutern

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Polnische Rezepte
Saisonal: Sommer
Zubereitungsart: Erwärmen
Einlegegurken mit Knoblauch und Kräutern
Utensilien
- 1-Liter-Glas
- Messer
- Schneidebrett
Zutaten
- 600-650 g Gurken, kleine Einlegegurken
- 2 Knoblauchzehen
- 2-3 Dillblüten
- 1-3 Meerrettichblätter
- 2 Kirschblätter
- 2 Johannisbeerblätter
- 1-2 Zweige Estragon
- 1 l Wasser
- 2 TL Salz
- 4 TL Zucker
- 3 EL Essig, 9%
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Zutaten sind für ein 1-Liter-Glas ausgelegt.
- Die Gurken 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen.
- Die Einmachgläser abkochen.
- Knoblauch in Scheiben schneiden, die Hälfte der Dillblüten und Meerrettich-, Kirsch- und Johannisbeerblätter sowie den Estragon in ein trockenes Einmachglas geben.
- Die Gurken in die Gläser füllen, mit dem restlichen Dill und Meerrettich belegen.
- Kochendes Wasser randvoll in Glas füllen, mit einem Deckel abdecken.
- Die Flüssigkeit nach 10 Minuten ausgießen.
- Sauberes kochendes Wasser hinein gießen.
- Erneut 10 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen.
- Das Wasser aus der Dose in einem Topf abfangen und zum Kochen bringen.
- Salz, Zucker und Essig dazugeben und gut auflösen lassen.
- Die Marinade zurück in das Glas mit den Gurken gießen und das Gurkenglas fest verschließen.
- Die eingelegten Gurken an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
- Mit Meerrettich, Wein-, Eichen- oder Kirschblättern werden die Einlegegurken schön knackig.
Mit Meerrettich, Wein-, Eichen- oder Kirschblättern werden die Einlegegurken schön knackig.