Einfaches Basilikumpesto mit Pinienkernen: Grüner Genuss
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 5 Minuten | Kalorien je Portion: 417 kcal
Das Basilikumpesto ist sehr einfach zuzubereiten und schmeckt durch die gerösteten Pinienkerne und Knoblauch nussig und aromatisch. Das Pesto passt hervorragend zu Pasta. Dazu einfach die Pasta nach Anweisung kochen und das Pesto darübergeben. Wer mag, kann das Ganze noch mit frisch geriebenem Parmesan und ein paar frischen Basilikumblättern garnieren.
Ähnliche Rezepte
- Pasta mit Zucchini, Karotten, Paprika und Basilikumpesto
- Bärlauchpesto mit Pinienkernen und Parmesan | Pesto für Gegrilltes
- Leckeres Bärlauchpesto mit Pinienkernen, Parmesan und Knoblauch
- Basilikum Pesto mit Pinienkernen, Knoblauch und Parmesan Käse
- Cremige Pasta mit Basilikumpesto und frischen Erbsen: Eine Gaumenfreude
- Schnell und lecker: Spaghetti mit frischem Basilikumpesto

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Einfaches Basilikumpesto mit Pinienkernen
Utensilien
- Standmixer
Zutaten
- 2 Tassen frischer Basilikum
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan
- 1/2 Tasse geröstete Pinienkerne
- 3 Knoblauchzehen
- 1/2 Tasse Olivenöl
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Zuerst den Basilikum waschen und trocken tupfen.
- Die gerösteten Pinienkerne und Knoblauchzehen in einen Mixer geben und grob zerkleinern.
- Basilikum und Parmesan dazugeben und weiter mixen, bis alles gut vermischt ist.
- Nach und nach das Olivenöl hinzufügen und weiter mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Das Basilikumpesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Um dein Basilikumpesto mit Pinienkernen optimal zu genießen, empfehle ich, frisches Basilikum von hoher Qualität zu verwenden, um den vollen Geschmack zu gewährleisten.
Röste die Pinienkerne leicht in einer Pfanne, bevor du sie zum Pesto verarbeitest, um ihre Aromen zu intensivieren. Lagere das Pesto mit einer dünnen Schicht Olivenöl oben drauf im Kühlschrank, um seine Frische und Farbe länger zu bewahren.