Einfacher Mimosa Thunfischsalat mit Kartoffeln, Eiern und Karotten
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 161 kcal
Mimosa Thunfischsalat ist ein Schichtsalat aus Kartoffeln, Eiern und Karotten. Der Salat schmeckt saftig und würzig. Mit geriebenem Eigelb ähnelt er einer blühenden Blume und ist eine Dekoration für jeden Tisch.
Ähnliche Rezepte
- Thunfischsalat mit Reis, Tomaten und Eiern
- Belegte Brote mit Thunfischsalat, Tomaten und Zwiebeln
- Schneller Thunfischsalat mit Chinakohl, Lauch und Radieschen
- Thunfischsalat mit Karotten und Kartoffeln
- Thunfischsalat mit Sellerie, Apfel und Joghurt
- Saftiger Schichtsalat „Mimosa“ mit Thunfisch, Gemüse und Käse

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Jetzt das Rezept auf Youtube ansehen
Einfacher Mimosa Thunfischsalat mit Kartoffeln, Eiern und Karotten
Utensilien
- Topf
- Reibe
- Salatteller
- Salatring
- Messer
- Schneidebrett
- Löffel
Zutaten
- 1 Dose Thunfisch
- 3 Kartoffeln
- 2 Karotten
- 4 Eier
- 1 Zwiebel
- Mayonnaise, nach Geschmack
- Dill, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Kartoffeln, Karotten und Eier kochen und schälen.
- Das Gemüse und die Eier separat auf einer Reibe reiben ( die Eier jeweils Eigelb und Eiweiß getrennt reiben ).
- Anschließend werden die Zutaten geschichtet.
- Die untere Schicht besteht aus Kartoffeln, weitere Schicht aus Thunfisch.
- Die nächste Schicht bildet klein gehackte Zwiebel, gefolgt von Karotten, Eiweiß.
- Und die letzte und obere Schicht das Eigelb.
- Die Eigelbschicht wird nicht mehr mit Mayonnaise bestreichen.
- Dill klein schneiden und den Thunfischsalat damit verzieren.
Damit der Thunfischsalat Mimosa seine runde Form annimmt, einfach ein Salatring auf einem großen Teller aufstellen und die Zutaten schichten.
Statt der Mayonnaise kann eine leichte Mayonnaise bzw. Salatcreme genommen werden. Der Schichtsalat kann auch mit Remoulade oder Naturjoghurt gemacht werden. Die Mayonnaise kann mit Saurer Sahne verrührt werden und zwischen den Schicht bestrichen werden.