Hühnersuppe mit Omelett, Kartoffeln und Karotten
Einfacher Elsässer Flammkuchen ohne Hefe
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 27 Minuten | Kalorien je Portion: 1004 kcal
Mit selbstgemachtem Flammkuchenteig schmeckt der Elsässer Flammkuchen super lecker. Dünn ausgerollter knuspriger Teig mit einem leckeren Belag aus Crème fraîche, Speck und Zwiebeln machen den Flammkuchen zu etwas Besonderem.
Ähnliche Rezepte
- Zarte Pfannkuchen ohne Eier - Crepes mit Sauerteig, Grieß und Hefe
- Tradition trifft Moderne: Flammkuchen mit Ziegenkäse
- Knuspervergnügen mit herzhaften Highlights: Flammkuchen
- Pilze treffen auf Rucola: Ein Flammkuchen, der begeistert
- Leicht, Knusprig, Unwiderstehlich - Flammkuchen selbst gemacht
- Herzhaft und knusprig: Flammkuchen mit selbstgemachtem Teig

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Herbst
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Herzhaft backen
Einfacher Elsässer Flammkuchen ohne Hefe
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Messer
- Schneidebrett
- Backblech
- Backpapier
- Teigrolle
Zutaten
Teig
- 440 g Mehl
- 250 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 4 EL Öl
Belag
- 400 g Crème fraîche
- 300 g Zwiebeln
- 200 g Speck, geräuchert
- 1 Prise Muskat
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Wasser, Mehl, Salz und Öl zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt ruhen lassen.
- Zwiebel in Halbringe schneiden und Speck fein würfeln.
- Crème fraîche mit Muskat, Sahne und Pfeffer verrühren.
- Den Flammkuchenteig in zwei Stücke für zwei Bleche teilen.
- Auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Die beiden Teighälften auf die mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
- Créme fraîche gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, Speck und Zwiebel drauf verteilen.
- Elsässer Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 10-12 Minuten knusprig backen.