Einfache Aprikosentarte: Ein sommerlicher Gaumenschmaus

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 487 kcal

Die einfache Aprikosentarte ist ein unwiderstehlicher Hochgenuss. Der buttrige Mürbeteig und die süß-saftigen Aprikosen bilden eine harmonische Kombination, während die Vanille-Sahne-Mischung eine zusätzliche Tiefe und Cremigkeit bietet.

Ein Hauch von Aprikosenmarmelade verleiht dem Ganzen einen leichten Glanz und eine zusätzliche Fruchtigkeit.

Diese Tarte passt perfekt zu einem sommerlichen Nachmittagskaffee auf der Terrasse oder als süßer Abschluss eines Grillabends. Ein trockener Weißwein oder ein leichter Rosé unterstreichen das Aroma der Aprikosen und ergänzen dieses Dessert auf harmonische Weise.

Einfache Aprikosentarte Ein sommerlicher Gaumenschmaus

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Sommerliche Aprikosentarte zum Kaffee


Utensilien

  • Frischhaltefolie
  • Tarteform
  • Teigrolle
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schüssel

Zutaten

Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Zitronenabrieb

Belag

  • 1,5 kg frische Aprikosen
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 EL Aprikosenmarmelade
  • Puderzucker, zum Bestäuben


Anleitung

  1. Das Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde formen.
  2. Zucker, Salz und Ei in die Mulde geben.
  3. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und am Rand des Mehls verteilen.
  4. Alle Zutaten zügig mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Bei Bedarf den Zitronenabrieb hinzufügen und gut einkneten.
  6. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln.
  7. Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  8. Nach der Ruhezeit den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
  9. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  10. Den Teig in einer runden Tarteform (ca. 28 cm Durchmesser) auslegen.
  11. Die Aprikosen waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
  12. Die Früchte mit der Schnittseite nach unten auf den Teig legen.
  13. Den Zucker, die Eier, die Sahne und das Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren.
  14. Die Masse über die Aprikosen gießen.
  15. Die Aprikosentarte für ca. 40 Minuten im Ofen goldbraun backen.
  16. Kurz vor dem Servieren, die Aprikosenmarmelade erhitzen und die Tarte damit bepinseln.
  17. Die Tarte etwas abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.

Achte darauf, reife, aber feste Aprikosen zu verwenden. Sie sollten süß, aber nicht zu weich sein, damit sie beim Backen nicht zerfallen.

Die Zutaten sollten schnell zu einem Teig verarbeitet werden, da die Butter sonst zu weich wird und der Teig klebrig werden kann.

Wenn der Teig zu bröselig ist, kann man ein oder zwei Esslöffel kaltes Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

Nach oben scrollen